Rhabarber-Kompott à la Oma

was man braucht für das Rhabarberkompott

was man braucht für das Rhabarberkompott

Heute möchte ich euch Omas Rezept für Rhabarberkompot vorstellen:

  • ca. 800 g Rhabarber
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 250 g Zucker (Mascobado-Zucker ist ziemlich cool, leichter Karamell-Geschmack, gibts im Bioladen)
  • 12 EL Milch (Soja-Milch, wenn gewünscht)
  • Herbaria „Kleene Leene“ (ok, das ist nicht von meiner Oma, sondern von mir 😉 )
  • Vanilleschote wenn vanilliger gewünschtZuerst muss der Rhabarbei geschält werden, ich bin da nicht sooo pingelig, da es beim Kochen meist ziemlich weich wird. 😉
    Dann wird er mit ein wenig Wasser – circa 4 cm – gekocht, bis er weich ist.In der ZwisDSC06822chenzeit rühre ich das Puddingpulver mit Milch (Sojamilch, wenn vegan gewünscht) an. Eine ausgekratzte Vanilleschote kann nach Geschmack hinzugegeben werden.

Wenn der Rhabarber gekocht ist, sieht er so aus:
DSC06823 Dann füge ich das Pulver hinzu und lasse es nochmal aufkochen.

Je nach Geschmack gebe ich dann noch ein bis zwei Esslöffel von der „Kleenen Leene“ hinzu. Es hat einen schönen fruchtigen Geschmack und ist gut für alle Arten von Desserts geeignet. Ich gebe es auch gerne zur selbstgemachten Marmelade hinzu.
DSC06824

Dann einfach noch ein bisschen abkühlen lassen (an richtig kalten Tagen auch gerne aus den Kühlschrank):
Guten Appetit! 🙂DSC06828

Kann noch Wunsch auch mit einem fruchtigen Getränk serviert werden: Kaltes Wasser mit ein paar Zitronenscheiben und einem Schluck Holundersirup

Geht natürlich auch mit Sekt 😉
DSC06829Ein tolles Sommergetränk ist auch Schweppes Wild Berry mit Lillet und ein paar kalten Himbeeren. Aber dazu später mehr 😉
DSC06834

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s