Rosenzucker

Hallo zusammen,

ein tolles Geschenk vor. Es ist ganz schnell selbstgemacht. Und ihr braucht nur zwei Zutaten.

DSC07113

Zucker und (ungespritze) Rosen

Nach dem Pflücken… sieht doch immer noch gut aus, oder?

Gut geeignet sind die Rosen aus dem Garten (nur bitte nicht Opas preisgekrönte Rosen… Alles schon dagewesen, leidgeprüfte Familie einer Bastelbloggerin 😀 )
Es macht auch nichts, wenn die Rosen schon am Vertrocken sind, denn sie müssen sowieso trocknen.

Keine Ahnung wie sie heißt, aber die duftet ganz toll!

Ihr pflückt einfach die Blüten und trocknet sie am besten liegend auf einem Backblech oder Tablett o.ä.

Das riecht so gut!

Wenn alles getrocknet ist, schrumpelt es ziemlich ein, deshalb pflückt auf jeden Fall genug (aber ohne, dass es auffällt 😉 )

DSC07101

Im Anschluss daran gebt ihr zwei Hände voll Rosen in einen Mixer:

Rosenblätter im Mixer

 

Zucker darüber

Und mixen..!

Dann noch in schöne Gläser abfüllen und wenn ihr mögt ein paar schöne Etiketten schreiben oder drucken:

DSC07109

Und fertig ist ein außergewöhnliches Geschenk aus dem eigenen Garten. Rosenzucker kann man z.B. in Schlagsahne oder auch so über den Kuchen streuen.

Ein Gedanke zu “Rosenzucker

  1. Pingback: Karten Upcycling: Blumen pressen, schönes Papier u.v.m. | machnenphoto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s