Richtig schöne Lampen sind schwer zu finden. Entweder sie sind sündhaft teuer oder sie sehen null-acht-fuffzehn aus, finde ich zumindest. Da bleibt nur eins: Selber machen! Heute möchte ich ein paar Modelle aus unserem Hause zeigen, die wir selbst gebaut bzw. selbst verschönt haben.
Unseren Eßzimmertisch ziert eine selbstgemachte Lampe aus einer alten Gugelhupf-Backform.
Das Innenteil, welches normalerweise nach innen in die Backform zeigt, wurde herausgetrennt und anders herum wieder eingefügt. Hier hat wieder einmal unser genialer Handwerker sein ganzes Können bewiesen. In die Backform wurden noch ein paar Löcher gebohrt, so dass das warme Licht auch durch die Löcher scheinen kann. Ein zweiter Freund half bei der Elektrik. Kann man es erkennen? Das Kabel ist eine alte Bügeleisenschnur.
Oben an der Decke wurde eine kleine DDR-Alu-Backform angebracht und dahinter die Anschlüsse versteckt.
Unsere zweite Lampe steht in einem langen Flur und wurde aus einer alten Weinflasche und einem Lampenschirm aus dem schwedischen Möbelhaus gebaut.
Und das letzte Modell, das ich zeigen möchte, ist eine Papierlampe vom Schweden. Die fanden wir aber so wie sie war ein wenig langweilig, daher haben wir sie mit „Blüten“ beklebt. Dazu verwendeten wir verschiedene Sorten Geschenkpapier, damit es recht bunt wird.
Und so sieht sie beleuchtet aus: