das gibt eine unglaubliche Summe“, sprach einst Rilke.
Na, und wir haben ja sogar zwei Katzen!!! Da müssen wir ja unermeßlich reich und beschenkt sein! Tatsächlich machen unsere beiden Spanier uns große Freude! Sie wurden uns über Cleo aus Estepona vermittelt (siehe hierzu auch den Beitrag mit dem Katzenkratzbaum). Cleo erstellt jedes Jahr eigene Kalender und Postkarten. Wir haben uns für das Modell „Heißgeliebte Katzen“ entschieden. Von jedem Kalender bekommt Cleo einen kleinen Beitrag für ihre Katzenschutzarbeit. (Katzenkalender „Heißgeliebte Katzen“)
Für unsere beiden Katzen George und Matilda haben wir ein Balancierbrett gebaut, inspiriert durch das Balancierbrett vom schwedischen Möbelhaus für Kinder, dort heißt es jedoch „Balancebank“, siehe hier: Balancebank für Kinder.
So sieht unser Balancierbrett aus:
Auf dem Brett sieht man Kater George bei einem halbherzigen Versuch…
Unser Balancierbrett wurde wie folgt gebaut: Zunächst die zwei kurzen Leisten der seitlichen Stücke verschrauben und danach den Querbalken mit den Stützen verbinden. Lattenmaße ca. 5 x 3 cm (dicker ist natürlich auch möglich).
Bisher balancieren unsere Beiden nicht freiwillig darauf, nur – wenn man sie darauf setzt. Aber zumindest springen sie ab und an mal seitlich drüber. Aber am liebsten haben sie es, wenn wir eine Decke über das ganze Konstrukt legen und sie dann – wie kleine Kinder – eine Butze haben. Katze Matilda verschwindet sehr gern in dieser Höhle. Und wenn es Kater George zu lange dauert, klopft er von außen auf die Decke.