Bei unserem Ausflug nach Düsseldorf im letzten Sommer sahen wir in allen japanischen Restaurants große Karaffen mit einer Art Eistee stehen. Das war Mugicha. Mugicha wird hergestellt aus gerösteter und geschälter Gerste. Man kann diesen Tee kalt oder warm trinken. Im Sommer wird er gern mit Eis in großen Karaffen serviert. Die Herstellung ist ganz einfach, wenn man die Instantbeutel hat:
Man hängt also diesen länglichen Teebeutel in die Flasche, füllt Wasser drauf und stellt die Flasche für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Fertig sieht es dann so aus:
Tipp: Nicht zu lange ziehen lassen, sonst wird es zu dunkel und zu kräftig. Unser Tee ist schon fast ein wenig zu dunkel. Es könnte aber auch daran liegen, dass die Beutel für 2-Liter-Flaschen gedacht sind, wir aber nur eine 1,5-Liter-Flasche benutzten.
Ein erfrischendes Getränk, für alle, die nicht immer nur Wasser trinken möchten. Es schmeckt ein wenig wie kalter Malzkaffee. Es löscht prima den Durst. Wir haben es letztens mit zum Sport genommen. Alicia Silverstone schwärmt in ihrem Buch (siehe hier) auch vom Gerstentee, sie trinkt ihn heiß und kalt.