Wir haben ja schon an einigen Stellen über das tolle Buch von Marie Kondo berichtet. Das Buch ist wirklich einsame Spitze, ich bin schwer begeistert. Wer wirklich vorhat auszumisten, aber keinen Anfang findet, dem ist mit diesem Buch wirklich sehr geholfen. Wir haben es schon oft im Freundeskreis verliehen und haben nur gutes Feedback bekommen.
Aber nicht zuletzt die Mengen an Müll, Kram und Dingen, die ich aus der Wohnung geschleppt habe, ist unglaublich.
Letzten Herbst habe ich all das allein an einem Vormittag zum Müllhof gebracht.
Marie Kondo schreibt in ihrem Buch zwar immer von wegschmeißen, aber das war mir bei einigen Dingen dann doch zu schade. Viele CDs und Bücher habe ich im Familien- und Freundeskreis weiterverschenkt – mit der Bitte es nicht zurückzugeben, sondern weiterzuverschenken.
Kleidung, Dekokram und Küchenutensilien habe ich in den Keller gestellt und gesammelt. Als ich wirklich endgültig fertig war mit dem Ausmisten, sind wir auf den Flohmarkt gegangen. Ich hatte 12 Kisten und am Ende nur noch 1 1/2 . Dafür fast 150 € mehr. Es hat sich wirklich gelohnt.
Final kann ich das Fazit ziehen, dass das Buch wirklich eine Hilfe ist. Ich bin jetzt viel rigoroser mit Dingen, wenn mir etwas in die Hände fällt, was mit nicht mehr gefällt: Weg damit.
Besonders merke ich es bei Kleidung: Wenn mir tagsüber etwas unangenehm ist oder nicht mehr sitzt, schmeiße ich es abends weg (oder in die Kleidertonne).