Reisetipp: Polen

Draußen ist es kalt und winterlich … es wird Zeit, Pläne für den Sommer zu schmieden.

Dabei ein Geheimtipp, den ich gerne mit euch teile: Polen!

Unser Nachbar im Osten ist ein fantastisches, wunderschönes, abwechslungsreiches Reiseziel!

20140714_174908Einer der vielen, vielen Seen in Masuren.

Wir haben eine Reise durch Mittel- und Nordpolen gemacht, bis hin zur Küste und nach Danzig.

Warschau war ganz interessant, allerdings nicht so schön anzusehen wie andere Städte, meiner Meinung nach. Allerdings ist es eine sehr historische Stadt und Geschichtsinteressierte werden hier sehr viel Zeit verbringen können.

20140710_133928

Der Kulturpalast in Warschau.

20140710_114903

Die Altstadt von Warschau, schunkelig und mit tollen, kleinen Cafés.

20140713_114406-EFFECTSLängst kein Geheimtipp mehr: Die masurische Seenplatte. Fragt mal im Familien- oder Freundeskreis herum, ihr kennt bestimmt jemanden, dessen Großeltern dortherkommen und vielleicht haben die ja noch einen Geheimtipp für euch.

20140713_170745

20140713_151116

20140712_095853

Das tollste Museum, in dem wir waren, ist das Skansen. Hier waren sehr viele verschiedene Häuser aus verschiedenen Epochen aufgebaut und der Zeit entsprechend eingerichtet. Das war sehr lehrreich und extrem interessant.

Eine alte Mühle. Ist das Wetter nicht traumhaft?

Auch die Gärten sind passend angelegt.

Eine ganz alte Kirche

Die Hotels sind super und größtenteils günstig, genauso wie das Essen. Besonders an der Küste gibt es natürlich viel Fisch und überall in ganz Polen frisches Gemüse und Obst.

Die Küste in Kolberg.

Hier ist es sehr voll, aber es gibt auch noch ruhige Strandabschnitte. Das Wetter war super, wir hatten nur zwei Tage Regen und die anderen Tage waren super Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Wir waren im Juli dort, als kleiner Reisetipp 😉

Eine wunderschöne Stadt ist Danzig. Hier kann man sich wirklich zwei tolle Tage aufhalten und die wunderschöne Altstadt genießen.

????????????

Danzig

Wenn jemand Polnisch kann, ist das natürlich hilfreich, aber es geht auch ohne. Aber es ist auf jeden Fall gut, einen Reiseführer mit polnischer Sprache dabei zu haben. Den kann man auch gut aus der Bücherei ausleihen, am besten einen mit vorgegebenen Sätzen – dann kann man zur Not auch draufzeigen 😉

Noch ein Hinweis an alle Eltern: Polen ist das kinderfreundlichste Land, in dem ich je Urlaub gemacht habe. In jedem noch so kleinen Dorf wird ungefragt ein Kinderstuhl und was zum malen oder spielen gebracht. Es gibt sehr viele Spielplätze auf denen für alle Altersgruppen etwas dabei ist. Manchmal haben die Restaurants sogar eigene Spielplätze, neben denen man essen kann. Auch die Hotel haben viel für Kinder übrig. Auch kleinere Ketten haben manchmal richtige Spielzimmer und sogar Bällebäder 🙂

Wo wir noch nicht waren, aber von anderen viel gutes gehört haben, sind die polnischen Skigebiete. Das ist dann aber eher ein Ziel für den Winter 😉

Ebenfalls mehrmals haben wir gehört, dass Krakau die schönste Stadt in Polen sein soll. Das steht auf jeden Fall noch auf meinen Wunsch-Urlaubszielen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s