Städtetrip = Ausflugstipp: „JAPAN“

Da das echte Nippon doch ein wenig weit weg ist, haben wir im letzten Jahr beschlossen eine Reise nach Düsseldorf zu machen und dort im japanischen Viertel alles Erdenkliche auszuprobieren, was mit Japan zu tun hat.

Übernachtet haben wir im Hotel Asahi. Es liegt sehr zentral ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs wie übrigens die meisten japanischen Hotels, Restaurants etc. Also alles gut fußläufig erreichbar. Hier ein Blick in unser Zimmer:

IMG_0005

Es gab europäisches und japanisches Frühstück, das war sehr lecker. Wir haben uns durch alles durchprobiert und sogar Natto mit Reis zum Frühstück gegessen. Natto sind vergorene Bohnen in kleinen Styroporschächtelchen. Sie ziehen Fäden wie Pizzakäse und sollen furchtbar gesund sein. Wir fanden es lecker.

Ursprünglich wollten wir im Hotel Nikko übernachten, es ist wohl das größte japanische Hotel in Düsseldorf. Aber zu unserem gewünschten Zeitpunkt war es voll belegt. Wir waren nicht böse drum, denn das Asahi ist toll. Im Hotel Nikko ist wirklich sehr viel los. Es erinnert ein wenig an die großen Themenhotels in Las Vegas. Im Erdgeschoß gibt es ein großes japanisches Restaurants mit Teppanyaki-Grills. Dort grillt dann ein Koch vor den Augen der Gäste die tollsten Sachen.

Da wir bereits vor Jahren in Düsseldorf waren, haben wir die üblichen Highlights nicht besucht und uns nur in japanischen Geschäften und Läden herumgetrieben.

Hier der Blick in eine japanische Bäckerei. Es gibt zum Beispiel leckere Brötchen mit Bohnenfüllung (!), wirklich köstlich. IMG_0026

Als Zwischensnack zur Mittagspause gab es Onigiri, das sind kleine gefüllte Reisdreiecke, die mit verschiedenen Füllungen bestückt sind. Dazu eine Misosuppe und einen Gerstentee. Einfach super für eine kleine Pause zwischendurch!

IMG_0007

Gekauft und genossen haben wir die Onigiri  hier. 

IMG_0009

 

Zum Abendessen kehrten wir in dieses Restaurant ein.IMG_0024

Links vom Eingang ging es auf ein Podest. Dort konnte man original japanisch auf dem Fußboden sitzen und an kleinen Tischschen essen. Rechts vom Eingang gab es europäisch Tische und Stühle. Lustig war, dass in diesem Lokal die europäischen Gäste links saßen und die ganzen japanischen Gäste an den Tischen rechts speisten.

Wir bekamen gerade noch einen Platz an einer Art Bartresen in der Mitte des Lokals, denn es war rappelvoll.

IMG_0015

Gleich kommt das Essen. Es ging wirklich sehr schnell. Die Kellnerinnen war so schnell und so lautlos, dass ich mich desöfteren sogar erschreckt hab, wenn sie neben mir standen.

Hier ein paar Impressionen vom köstlichen Essen…

IMG_0016

IMG_0021

Ich habe noch nie so ein leckeres japanisches Essen gegessen wie in diesem Restaurant. Ich glaube, wir haben zum ersten Mal einen Eindruck über richtige japanische Küche bekommen. Und es war nicht teuer. Wir haben insgesamt 11 verschiedene Dinge probiert, einige Kirin-Biere dazu verklappt (das viele Rumlaufen macht durstig) und die Rechnung war knapp unter 70 Euro für 2 Personen. Und es waren wirklich viele Kunstwerke unter unseren Speisen.

IMG_0013

Am nächsten Tag haben wir die Geschäfte und Supermärkte abgeklappert und viel eingekauft. Und es bedauert, dass wir keine Möglichkeit hatten, Gekühltes oder Eingefrorenes mitzunehmen.

Ein paar letzte Leckereien und ein Blick auf´s Hotel Nikko, dann ging es schon wieder nach Hause. Aber wir kommen sicher wieder!!!!

IMG_0038

Grüntee-Eis und Matcha-Bubble-Tea sind einfach lecker an einem heißen Tag!

IMG_0041

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s