wirf die Gläser an die Wand, ho,ho,ho,ho!“ Das behauptet zumindest Ralph Siegel und der muss es ja wissen, hat er doch schon für so viele Länder am Eurovision Song Contest teilgenommen.
Wir sind letztens kulinarisch nach Russland gesprungen und haben eine Kasha gekocht.
Kasha ist einfach nur Buchweizen, der mit Milch gekocht wird. Dazu kamen ein paar Trockenfrüchte und Nüsse. Nach dem Abkühlen sah es dann so aus:
Der Honig stammt aus Sizilien, schmeckt nach Limonen und hat eine goldgelbe Farbe.
Nach dem Abkühlen gibt man also noch Honig und Jogurt dazu. Fertig! Das Rezept gibt es bei Schrot & Korn.
Eine wirkliche leckere Zwischenmahlzeit, die lange satthält!
Wer noch mehr russische Rezepte sucht, dem sei dieses Kochbuch empfohlen. Ein richtig dicker Wälzer mit tollen Bildern, wunderbaren Rezepten und vielen Informationen über die Spezialitäten der einzelnen Länder. Schon allein das Durchblättern macht große Freude!
Und wer noch mal Lust auf Dschingis Khan hat, kann sie hier bei einem Auftritt in Russland erleben.