Balagan

Wenn das „Draußen-Wetter“ vorbei ist, hab ich stets große Lust mich durch (für mich) neue Kochbücher zu kochen. Das Kochbuch „Balagan“ von Haya Molcho ist ein ganz wundervolles Schatzkästchen voller Rezepte.

20160911_210541_resized

Balagan bedeutet wohl so etwas wie positives Durcheinander. Und tatsächlich kann man sich aus jedem Kapitel ein Gericht herauspicken und alles untereinander kombinieren. Es gibt jede Menge Vorspeisen, Salate und Fingerfood. Da ihr Gatte – der bekannte Pantomime Samy Molcho Vegetarier ist – sind viele Gerichte fleischlos.

Wir kochten die Lachforelle in Knoblauchkaramell, Soja und Dattelsirup. Ein echter Traum! Und so schnell fertig! Super!

20160907_201200_resized

Den Dattelsirup fand ich im türkischen Laden. Haya Molcho hat aber auch ein Rezept zum Selbermachen im Buch beschrieben.

20161016_195930_resized

Außerdem probierten wir die Kartoffelwürfel Massala. Die Gewürzkombination war sehr lecker.

20160902_195545_resized

Auch die Spinatpfannkuchen waren einfach gemacht.

psx_20160930_174458_resized

Ein Palatschinken-Teig, der Spinat enthält und dem Pfannkuchen eine tolle grüne Farbe gibt. Belegt wurde dieser mit Mozzarella, Tomaten und Oliven.

Auch unser Orangenkuchen taucht in ihrem Buch auf. Sie verwendet allerdings noch mehr Orangen für den Teig. Überhaupt gibt es viele Rezepte mit Zitrusfrüchten, klar bei orientalischen Rezepten. Und da nun bald die Zeit von Apfelsinen, Mandarinen und Co. kommt, freuen wir uns schon sehr auf´s Ausprobieren dieser Ideen.

Fazit: Ein tolles Buch! Sehr schöne Bilder! Und eine schöne große Schrift. Ideal, wenn man beim Kochen immer zwischendurch mal wieder ins Buch schauen muss.

Ein Gedanke zu “Balagan

  1. Pingback: Popeye freut sich… | machnenphoto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s