Ralf hat Tina und mich nachträglich zu unseren Geburtstagen mit einer Rose beschenkt. Und weil Ralf gerade in Schenklaune war, bekam Gilly auch noch eine Rose. Eine ganz besondere Rose:
Selbstgebacken aus Blätterteig und Apfel! Sieht sie nicht aus wie eine echte Rose?
Das hat mich inspiriert aus dem Kochbuch von Jamie Oliver eine Zwiebelrose nachzubacken. Das Rezept findet man in seinem Buch „Cook clever mit Jamie“.
Es ist mir leider nicht so gut gelungen… Für das Rezept wird eine rote Zwiebel geschält und kreuzförmig eingeritzt und dann in einer Miniform ca. 1 Stunde gebacken. Dann kommt eine Art Pfannkuchenteig drum herum und wird nochmal 20 Minuten gebacken. Meine Form war leider zu hoch. Jamie hat flachere Förmchen benutzt, so dass die obere Hälfte der Zwiebel gut zu sehen war. Ist bei mir leider ein bisschen in die Hose gegangen. Kommt in die Kategorie der Rezepte: Das machen wir zwei Mal: Ein Mal und nie wieder!
Dafür ist sein Rezept „Forelle al forno“ richtig gut geworden. Hierzu wurden Butternusskürbis, Kartoffeln und Zwiebeln im Ofen gebacken, darauf dann Forellenfilets gelegt und zu Ende gebacken. Köstlich!
Oder seine Pizza „American Hot Pizza Pie“. Super lecker mit groben Bratwürstchen, Chili, Cheddar, Fenchel. Einfach spitze!
Danke an Ralf und Jamie!!!
Bei mir sah die Apfelrose nicht so schön aus 😉
LikeLike
Meine wäre bestimmt auch nicht so schön geworden wie die von Ralf… (siehe meine Zwiebelrose!). Aber ich finde das nicht so schlimm! Wenn man immer mal wieder was Neues ausprobiert, darf auch mal was daneben gehen oder nicht so gelingen!
Liebe Grüße Birgit
LikeGefällt 1 Person