Letztens hab ich einen „Beschwipsten Pflaumen-Cake“ nach einem Rezept von Sophie Dudemaine gebacken. Der Kuchen war der absolute Hammer! Er hätte auch aus unserer Lieblingskonditorei stammen können. Und da ich ja besser kochen als backen kann, muss es also an ihrem Rezept liegen…
Die Französin Sophie Dudemaine hat ein Buch namens Sophies Cakes geschrieben. Es enthält lauter Rezepte für Topfkuchen. Sie backt ihre Kuchen in einer Kastenform. Mich lachte allerdings die Gugelhupfform an. Der Kuchen war so locker und fluffig, ein echter Traum. Das Geheimnis ihrer Kuchen ist, dass sie vorab Eier und Zucker schaumig schlägt und die Butter erst gegen Ende dazu gibt. Sie verwendet für ihre Kuchen halbgesalzene Butter und fügt diese entweder zerlassen oder in weichem Zustand dazu.
Im Buch gibt es praktisch zu jeder Geschmacksrichtung und jedem Obst ein Rezept, z. B. Banane-Schoko, aber auch Espresso und Whisky. Sogar herzhafte Rezepte sind enthalten wie ein Ratatouille-Kuchen. Wichtig ist laut Sophie, dass man das Gitter, auf welches man die Backform stellt, erst hineingibt, wenn man den Kuchen hineingibt. Vielleicht sind es all diese kleinen, feinen Kniffe, die einen Kuchen so locker und köstlich machen…
Danke Sophie!
Der Kuchen sieht sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
LikeLike
Freut mich sehr! Ja, die Kuchen von Sophie werden alle locker und fluffig und gelingen auch Backmuffeln wie mir. Viele liebe Grüße Birgit
LikeLike