Heute möchte ich euch das inspirierenste Buch vorstellen, das ich in letzter Zeit gelesen habe: „Glücklich leben ohne Müll! Reduziere deinen Müll und vereinfache Dein Leben“ von Bea Johnson
Ich bin weit entfernt von einem müll-losen Haushalt, auch wenn ich schon versuche Verpackungen bei Lebensmitteln wegzulassen.
Bea Johnson ist eine Franko-US-Amerikanerin, die den gesamten Müll eines Jahres in einem Einwegglas unterbringen kann.
Sie baut auf die 5 „R“s:
Refuse – Ablehnen
Reduce – Reduzieren
Reuse – Wiederverwenden
Recycle – Recyceln
Rot – Verrotten
Das Buch ist voller praktischer Tipps, die man sofort beim nächsten Einkauf umsetzen kann. Es gibt aber auch viele längerfristige Anregungen, die gut durchdacht und erprobt sind.
Dabei sind auch viele Rezepte, die Dinge ersetzen, die wir aufwändig verpackt kaufen.
Manche Dinge erscheinen umständlich, sind aber der Mühe wert. Manche Dinge sind ganz einfach und ich werde sie mir sofort angewöhnen:
Immer eine Tasche bzw. einen Rucksack in der Handtasche haben.
In einem „Unverpackt“-Laden gehen und Dinge lose kaufen.
Zum Markt gehen und eigene Tüten oder gleich Behälter mitnehmen.
Beim Bäcker Brot und Brötchen in einen sauberen Stoffbeutel mitgeben lassen.
Geschenke in Zeitungen verpacken und etwas Nettes draufmalen.
u.v.m. .
Viele weitere Rezepte und Tipps ergänzt mit lustigen Geschichten machen das Buch sehr unterhaltsam.
Bea Johnson lehnt Plastik grundsätzlich ab und ihr nachzueifern ist auf jeden Fall eine gute Idee. Wenn ich allein an Milchprodukte denke, wird es komplizierter. Milch und Joghurt bekommt man im Glas, aber alles andere wird schon schwieriger.
Das Buch habe ich aus der Bücherei und kann es wirklich jedem empfehlen!