Eine schnelle Sommerabend-Rezeptidee gab es als Kärtchen bei Rewe. Flammkuchenteig wird mit Sauerrahm bestrichen. Dann mit roten Zwiebeln, die in Honig und Rotwein karamellisiert und eingekocht wurden, belegt. Dazu noch Birnenspalten, Blauschimmelkäse in Stückchenform und gehackte Walnüsse drüber streuen und alles ab in den Ofen.
Rewe schlägt vor, den Teig zu Zungen zu formen. Der Flammkuchenteig ist aber sowas von widerspenstig, dass wir ihn lieber im Ganzen auf´s Blech gaben und nach dem Backen in Stücke schnitten.
Das Rezept zum Nachmachen findet man hier. Wer eine französische Variante ausprobieren möchte, kann sich die Version mit Camembert und Apfel hier auf unserem Blog anschauen. Lecker sind sie beide.