Die Leon Kochbücher sind wirklich klasse. Alle Rezepte sind gut beschrieben, die meisten Gerichte schnell zubereitet. Toll aufgemacht, schöne Bilder! Beim Durchblättern bekommt man sofort Appetit und Lust darauf Rezepte auszuprobieren.
Wir kochten uns durch das LEON Fast Food Vegetarisch-Kochbuch. Hier zum Beispiel der Jackson-Pollock-Salat.
Der Salat besteht aus rotem Camargue-Reis und dicken Bohnen. Dazu noch rote Zwiebeln und weiche Aprikosen. Eine sehr ungewöhnliche Kombination!
Und wir testeten den „Gerührten Tofu“ mit Gemüse. Ein schnelles, leckeres Gericht.
Dazu gab es grüne Tomaten mit Burrata. Die Tomaten haben einen ganz feinen Geschmack und eine zarte Schale. Wer sie ergattern kann, sollte sie unbedingt probieren!
Außerdem bereiteten wir „Grüne Bohnen und Tomaten“ zu, ein tolles Sommerrezept.
Hierzu werden grüne Bohnen und Tomaten mit einem Nicoise-Dressing verfeinert.
Dazu gab es leckeres Baguette und einen Sekt vom Weingut Thielen-Feilen.
Der Sekt ist fruchtig, aber nicht süß. Einfach klasse! Kennengelernt hatten wir das Weingut auf einem Weinfest, auf dem wir den Roséwein „Pink“ probiert hatten, der einfach super ist.
Unser Fazit: Tolles Kochbuch, wie auch die anderen Bücher von LEON. Sie sind auch super als Geschenk für Koch- und Backfreunde geeignet, da es einfach Spaß macht sie anzuschauen. Voller Ideen aus aller Welt, gespickt mit Anekdoten, einfach nur schön!