Grüffelo Naturführer

Wer die letzten bunten Tage im Wald ausnutzen möchte und Kindergarten- oder Grundschulkinder hat, dem seien die Waldbücher vom Grüffelo empfohlen.

20171010_172407

Die beiden Bücher (das Herbstbuch ist neu) sind voller Ideen zum Basteln, Entdecken und kreativ im Wald tätig werden. Es macht total viel Spaß Pilze anzugucken (nur suchen und angucken, nicht essen), Blätter zu sammeln und den Grüffelo zu suchen.

Alle Sinne werden angesprochen und je nachdem, was die Kinder gesehen, gehört oder gerochen haben, können sie kleine Aufkleber an die passende Stelle kleben.

20171010_171440

Aus den gefundenen Sachen haben sich unsere ein paar Blätterkronen gebastelt:

20171012_175407Bei unserem Ausflug war das Wetter wirklich schön …

 

und wer weiß, vielleicht war das ja sogar die Grüffelo-Höhle…?

20171010_165702

Hausnummer aus Beton

Meine liebe Freundin Katja hat uns ja an einer oder anderer Stelle schon mit ihren DIY-Sachen unterstützt. Heute möchte ich euch mal eine andere Idee zeigen, wenn man keine Hausnummer an die Wand bohren, sondern dekorativ in den Vorgarten legen möchte.

Heute möchte ich euch Katjas Idee für eine Hausnummer aus Beton vorstellen:

20171015_160440

Man rührt den Beton an und füllt ihn in ein geeignetes Gefäß (in eine alte Wanne etc. etwas, woraus sich der Beton auch wieder löst 😉 ).

Dann legt man das Muster aus Steinen oder Dekosachen in den nassen Beton. Idealerweise hat man sich das Muster vorher schon mal Probe gelegt. 😉

Warten … Fertig !

Obwohl ich die Eigenschaften von Beton eigentlich nicht mag (zu kalt und zu grau), finde ich die Hausnummer super und gar nicht farblos.

Vielen Dank für die coole Idee.

Gefüllte Süßkartoffel

Süßkartoffel

Ein leckeres Rezept aus meiner Familie:

Gefüllte Süßkartoffel

Süßkartoffel weichkochen, mit einem kleinen Löffel aushöhlen.
Süßkartoffel4
Ein Ei in die Süßkartoffel geben und Basilikum und/oder andere Kräuter hinzufügen.

Dann je nach vegetarisch oder nicht vegetarischer Variante Schinkenwürfel hinzugeben. Anschließend geriebenen Käse drüberstreuen.

Süßkartoffel3

Backen bis der Käse gut zerlaufen ist:
Süßkartoffel1

Ich kann mir gut auch noch eine Füllung mit Ziegenkäse oder Cremefraiche oder noch angebratenen Frühlingszwiebeln vorstellen. Wird sicher mal (in der vegetarischen Variante) nachgekocht. 🙂

Guten Appetit!

Herbstzeit – Handarbeit

Wenn die Tage kürzer werden, kann man gut auf dem Sofa häkeln oder sich vor die Nähmaschine setzen.

Ich habe wieder viel Lust zu häkeln nach einer ganzen Zeit des Nähens.

Mit dem loopy pompom-Garn von RICO kann man einen bunten, schönen Schal häkeln, passend zum bunten Herbst: loopy4Eigentlich ist das ein Garn zum Stricken, aber meine Strickkünste beschränken sich auf grade Maschen 😉
Häkeln klappt allerdings auch gut, wenn man feste Maschen häkeln kann und Geduld aufbringt, das Garn ein wenig auseinanderzufusseln. Dann geht es relativ schnell und es entsteht ein schöner, bunter Schal:

loopy7

 

Hochzeitsgeschenk für Papagei – Fans

20170811_114924Ein Hochzeitsgeschenk für Papagei-Fans gab es nicht zu kaufen, aber ich wäre keine Bastelbloggerin, wenn mir nichts dazu einfiele. 😉

Also habe ich zwei Schleich-Papageien als Brautpaar verkleidet:
Der Bräutigam hat einen Zylinder aus Knete mit einem roten Ring (passend zum Gefieder).

Die Braut einen Schleier mit einem roten Ring als Befestigung bekommen.

20170811_114816Beide Figuren habe ich mit Heißkleber auf einen schönen Stoff (unter eine feste Platte) geklebt. Anschließend wurde es mit Blumen und dem „Mr & Mrs“ verziert.

Fertig ist das Papageien – Brautpaar – Geschenk