gehäkelte Monster-Mütze

Hallo zusammen,

es nähert sich der Herbst mit großen Schritten und damit auch die Mützen- und Handarbeitszeit.

Eine Freundin hat mich gebeten eine Mütze für ein neugeborenes Mädchen zu häkeln. Dem komme ich sehr gerne nach.

Auf dem tollen Blog Repeat Crafter Me gibt es eine ganz tolle, bebilderte Anleitung für einen Eulen-Hut. Den habe ich geringfügig geändert und aus der Eule ein Monster gemacht. Tadaa:

Mütze2

Anscheinend habe ich mich so wenig bewegt beim Fotografieren, dass ich Besuch bekommen habe:

Mütze

Die Mütze gefällt der Freundin, auch wenn die Farbauswahl aussieht „Wie ein Mischung aus Kermit und Miss Piggy“ 😀

Die Anleitung ist wirklich toll, für geübte Häklerinnen kein Problem, auch wenn man nicht so gut Englisch kann. Man muss nur die Ankürzungen kennen lernen. Das geht schnell.

Und apropos schnell, diese Mütze hat alles in allem ca. 2 Stunden gedauert (von einer geübten Häklerin). Das Verzieren dauert in etwa ebenso lang wie das Häkeln der Mütze (zumindest in kleineren Größen 😉 )

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.

Babyparty organisieren

Hier erfahrt ihr, wie ihr eine Babyparty organisieren könnt, was wichtig ist und bekommt eine Checkliste, damit ihr nichts vergesst.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Girlande aus Babywindeln    Hier ist es beschriftet mit „Willkommen, Lino“

 

  1. Ganz oben auf der Liste steht: Hilfe holen

In einer Gruppe geht alles besser. Hol Dir Hilfe. Jede Gästin kann eine Aufgabe übernehmen, trotzdem ist gut, wenn jemand die „Oberhand“ hat und im Zweifel auch mal etwas entscheiden kann.

2. Überraschung oder mit Ansage?

Das sollte man vielleicht mit dem werdenden Vater absprechen. Möchte die werdende Mama überrascht werden oder lieber Bescheid wissen?

Falls es eine Überraschung werden soll, hat der zukünftige Papa noch ein bisschen mehr Arbeit (und dass, wo er traditionell doch gar nicht dabei sein darf. Aber das ist natürlich Auslegungssache 🙂 ). Er muss wissen, wen seine Frau dabei haben will und dann noch möglichst unauffällig alle Kontaktdaten besorgen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dekoballons

3.Termin finden

Wenn es nicht allzu viele Gästinnen sind, reicht es vielleicht über Whatsapp einen Termin zu finden. Ansonsten eignet sich www.doodle.com sehr gut für derartige Terminfindungen. Praktisch ist hieran auch, dass man in der Kommentarfunktion sich auch gleich absprechen kann, wer was mitbringt (sowohl Essen als auch Geschenke), damit sich nichts doppelt.

 

 

 

4. Ort finden

Wenn es keine Überraschung wird, kann die Party auch gut bei der Mutter stattfinden – wenn sie es wünscht. Vielleicht ist sie aber auch schon weiter fortgeschritten in der Schwangerschaft und hat lieber keine Gäste mehr in der Wohnung (aufräumen und so 😉 ). Vielleicht hat eine der Freundinnen Lust und ein großes Wohnzimmer oder einen Garten (sofern es das Wetter zulässt).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Alles ist bereit

Im Sommer kann man sich auch gut zu einem Picknick im Park treffen.

5. Getränke

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auch an Getränke für die Nicht-Schwangeren denken 😉 Aber natürlich auch an die Schwangere

Es hat sich erwiesen, dass es einfacher ist, wenn nur eine Person die Getränke besorgt und das Geld dafür per Umlage einsammelt.

6. Essen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lecker Mittagessen

Praktisch ist es, wenn jeder etwas mitbringt: Am besten eignet sich Fingerfood, dann hat die Gastgeberin nicht so viel Arbeit mit dem Geschirr. Viele Rezepte finden sich auf Chefkoch oder auch ganz old-school in der örtlichen Bücherei (viele schöne Kochbücher, für viele leckere Inspirationen).

7. Geschenke

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Geschenke auspacken ist toll

Geschenke sind natürlich eins der Highlights auf jeder Babyparty. Hier lohnt es sich die Eltern anzusprechen: Was wird noch gebraucht?

Dankbare Artikel sind oft die ganzen Kleinigkeiten: Nagelschere, Bürste, Nuckiband. Kleidung ist natürlich auch immer ein Highlight, allerdings würde ich hier eher zu größeren Größen raten: 68 bis 74. Die wird meistens länger getragen. Selbstgemacht ist natürlich auch eine schöne Sache. Es werden hier auf dem Blog im Laufe der Zeit einfache bis schwierigere Babysachen gezeigt.

8. SpieleBody4

Ein tolles Spiel, dass (fast) allen Spaß macht und die werdende Mama hinterher auch noch was davon hat: Strampler bemalen. Ein paar weiße Strampler (am besten in Größe 68 oder 72, die wird meistens länger getragen als die ersten Größen) werden mit Stoffmalstiften (bei Idee oder bei amazon) bemalt.

Body3Man kann gut einfache Vorlagen aus dem Internet herunterladen oder auch witzige Sprüche (Milchmonster, What happens at Grandmas‘ stays at Grandmas‘, VIB – Very Important Baby). Auch hier können sich diejenigen, die sich ein Spiel organisieren, das Geld über die Umlage zurückholen. Body2

Weitere Spielanregungen gibt es im Internet, Spaß machen zum Beispiel: Schnullerweitspucken (eher für draußen geeignet), Babybauchmessen (jeder schätzt die Weite des Babybauchs mit Hilfe eines Fadens ein).

9. Dekoration

Viele schöne Ideen hat Martha Stewart. Wer Zeit und Lust zum Basteln hat, wird hier fündig.

http://www.marthastewart.com/340484/baby-shower-centerpieces/@center/276963/baby-shower-ideas

http://www.marthastewart.com/968782/french-countryside-baby-shower/@center/276963/baby-shower-ideas

http://www.marthastewart.com/275727/handcrafted-baby-shower-gifts#227763

Die Girlande ist von Tedi

Die Girlande ist von Tedi

Man kann natürlich auch in den gängigen Shops etwas finden.

 

Und nun: Viel Spaß und einen wunderbaren Nachmittag! 🙂