Geröstete Süßkartoffeln, schwarze Bohnen und Chili-Tomaten-Salsa

Noch ein Rezept aus Jamie Olivers „Superfood für jeden Tag“-Buch.

20190410_193534-01_resized

Ganz einfach zu machen, man braucht nur ein wenig Zeit für das Backen der Süßkartoffel. Diese werden nämlich eine gute Stunde im Ofen geröstet, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit kocht man Reis und stellt eine Salsa-Soße aus Tomaten und Chili her. Die Bohnen werden mit Zwiebel und Kreuzkümmel gegart, ein wenig dicklich eingekocht und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Am Ende wird dann alles auf dem Teller vereint. Ein Klecks Hüttenkäse rundet das ganze Geschmackserlebnis ab. Mit Korianderblättern garnieren, servieren und genießen. LECKER!!!

 

LEON „Fast Food Vegetarisch“

Die Leon Kochbücher sind wirklich klasse. Alle Rezepte sind gut beschrieben, die meisten Gerichte schnell zubereitet. Toll aufgemacht, schöne Bilder! Beim Durchblättern bekommt man sofort Appetit und Lust darauf Rezepte auszuprobieren.

20170809_110421-01_resized

Wir kochten uns durch das  LEON Fast Food Vegetarisch-Kochbuch. Hier zum Beispiel der Jackson-Pollock-Salat.

20170805_180404-01_resized

Der Salat besteht aus rotem Camargue-Reis und dicken Bohnen. Dazu noch rote Zwiebeln und weiche Aprikosen. Eine sehr ungewöhnliche Kombination!

20170805_154027-01_resized

Und wir testeten den „Gerührten Tofu“ mit Gemüse. Ein schnelles, leckeres Gericht.

20170803_183916-01_resized

Dazu gab es grüne Tomaten mit Burrata. Die Tomaten haben einen ganz feinen Geschmack und eine zarte Schale. Wer sie ergattern kann, sollte sie unbedingt probieren!

20170803_184351-01_resized.jpeg

Außerdem bereiteten wir „Grüne Bohnen und Tomaten“ zu, ein tolles Sommerrezept.

20170804_194802-01_resized

Hierzu werden grüne Bohnen und Tomaten mit einem Nicoise-Dressing verfeinert.

20170804_193931-01_resized

Dazu gab es leckeres Baguette und einen Sekt vom Weingut Thielen-Feilen. 

20170804_195028-01_resized

Der Sekt ist fruchtig, aber nicht süß. Einfach klasse! Kennengelernt hatten wir das Weingut auf einem Weinfest, auf dem wir den Roséwein „Pink“ probiert hatten, der einfach super ist.

Unser Fazit: Tolles Kochbuch, wie auch die anderen Bücher von LEON. Sie sind auch super als Geschenk für Koch- und Backfreunde geeignet, da es einfach Spaß macht sie anzuschauen. Voller Ideen aus aller Welt, gespickt mit Anekdoten, einfach nur schön!

Schneller Wintersalat

20160113_194947 (2)

Momentan gibt es so leckeren Feldsalat, da kann man ganz schnell was leckeres draus machen.

Hier habe ich einfach:

Feldsalat gewaschen
Pilze angebraten
Pinienkerne geröstet
Avocado geschält
Edamame-Bohnen gekocht und geschält
Himbeer-Dressing (Olivenöl, wenig Zitronensaft, zerdrückte Tiefkühl-Himbeeren, Agavensirup (oder Zucker) vermischen)

Fertig und sehr lecker und sehr winterlich, dabei aber nicht so kalt. Das hält mich im Winter immer ein bisschen vom Salatessen ab. Aber hier sind heiße Pilze und warme Bohnen dabei, das ist nicht so kalt.

Super lecker, super schnell: Der perfekte Snack! Edamame-Bohnen

Heute möchte ich euch das ultimative Gemüse vorstellen: Edamame-Bohnen!

Sie sind leider nicht überall erhältlich, aber wenn man ihr sie findet, solltet ihr gleich einen großen Packen einfrieren. Sie haben einen außergewöhnlichen Geschmack, den ich gar nicht so richtig beschreiben kann, am ehesten noch wie ein toller Käse ?! Probiert es einfach mal selbst aus. Wir haben sie im Asia-Laden gefunden.

DSC06843Ihr braucht für diesen super, leckeren Snack oder Beilage nichts außer den Bohnen und ein bisschen Meersalz!

Sie müssen ca. 15 Minuten in kochendem Wasser garen, dann sehen sie so aus: DSC06845

 

 

 

 

Einfach ein bisschen Meersalz drüberstreuen: FertigDSC06846

 

Achso, man kann nur die Kerne essen, aber das Pulen macht Spaß und die Bohnen sind so lecker, da lasse ich jedes Popcorn weg 🙂 DSC06847Ich könnte mir auch gut vorstellen, sie nochmal ein bisschen warm zu machen und mit einem würzigen Käse zu überstreuen. Oder in einen grünen Salat. Oder oder oder. Aber meistens schaffen wir es nicht soweit und essen sie einfach vorher auf 🙂

 

Eltern, aufgepasst! Das mögen sogar Kinder: DSC06848