Larry, das Lämmchen

20180207_153331

Schon vor einiger Zeit habe ich Larry, das Lämmchen, für meine Lieblingscousine gehäkelt. Sie hatte es bei einer Freundin gesehen und da ich eine ähnliche (oder dieselbe?) Anleitung in der Simply Häkeln hatte, habe ich mich mal wieder ans Häkeln gemacht.  Da war allerdings besseres Wetter, denn wenn ich jetzt ein Foto machen würde, sieht man nur noch die Arme und Beine – überall Schnee!

Ich bin dafür, dass es jetzt Frühling wird. 🙂

Grünkohl-Flammkuchen

Ein tolles Rezept gab es in der Zeitschrift „My Time“. Ein leckerer Flammkuchenteig wird mit Crème fraîche bestrichen, mit Grünkohl und roten Zwiebeln belegt und ab in den Ofen.

20180114_190157-01_resized

Schnell in den heißen Backofen. Nach dem Backen mit zerrupftem, geräuchertem Forellenfilet belegen und genießen. Super fein!

20180114_193551-01_resized

Da wir gerade sehr viel um die Ohren haben, benutzten wir fertigen Flammkuchenteig und tiefgefrorenen Grünkohl. Dadurch wird es zu einem schnellen, leckeren Rezept.

20180114_193829-01_resized

Wer es nachbacken möchte: Das Rezept steht im Januar-Heft auf Seite 14. Den Link zur Zeitschrift gibt es hier.

Flammkuchen mit Rotweinzwiebeln, Blauschimmelkäse & Birnen

Eine schnelle Sommerabend-Rezeptidee gab es als Kärtchen bei Rewe. Flammkuchenteig wird mit Sauerrahm bestrichen. Dann mit roten Zwiebeln, die in Honig und Rotwein karamellisiert und eingekocht wurden, belegt. Dazu noch Birnenspalten, Blauschimmelkäse in Stückchenform und gehackte Walnüsse drüber streuen und alles ab in den Ofen.

20170623_200254-01_resized

Rewe schlägt vor, den Teig zu Zungen zu formen. Der Flammkuchenteig ist aber sowas von widerspenstig, dass wir ihn lieber im Ganzen auf´s Blech gaben und nach dem Backen in Stücke schnitten.

20170623_195616-01_resized

Das Rezept zum Nachmachen findet man hier. Wer eine französische Variante ausprobieren möchte, kann sich die Version mit Camembert und Apfel hier  auf unserem Blog anschauen. Lecker sind sie beide.