Hochzeitsgeschenk für Reisende

Bei perfekten Oktoberwetter waren wir auf Hochzeit von lieben Freunden eingeladen.

Es sollte ein besonderes Geschenk werden, so haben wir uns mit einigen Freunden zusammen getan und etwas Schönes überlegt. Das Paar reist sehr viel und auch auf der Hochzeit war das Thema „Reisen“, z.B. waren die Tische sortiert nach Ländern, die sie schon bereist haben. Somit passte unser Heißluftballon mit Geldgirlande perfekt.

Eine schöne Anleitung findet ihr hier.

IMG-20181014-WA0002

Ich habe die Tasse im Porzellancafé mit dem Logo der Hochzeitseinladung bemalt und auf die Rückseite noch ein verliebtes Vogelpärchen mit einer Schablone draufge“malt“. Leider gibt es davon kein Foto (Trotz des Blognamens „Machnenphoto“ vergesse ich selbiges leider immer wieder… 😦 )

Man sieht es lieder nicht so gut (wie gesagt, Detailfoto vergessen), aber auf der Wimpelkette sind die Maskingtapes z.T. auch mit Reisethema; Paris-Schriftzug oder Sehenswürdigkeiten aus Großbritannien. Ich mag es, wenn sich das Thema auch in Kleinigkeiten wiederfindet 😉 Das andere Maskingtape war in pink und rose gehalten, ebenfalls passend zur Hochzeitseinladung.

Hier nochmal ein Bild mit einem Hochzeitspaar im Tassenkorb:

IMG-20181015-WA0005

Wichtig ist hierbei:

Vorausplanung. Die Tasse im Porzellancafé braucht einige Zeit bis sie gebrannt ist.

Geld in gemischten Scheinen, damit die Girlande abwechslungsreich wird.

Holzspieße, die in die Pappstrohhalme kommen, sonst sind sie zu instabil.

 

 

 

Kindermütze nähen – schnell – für Anfänger geeignet

Heute möchte ich euch eine einfach Mütze vorstellen, die auch Anfänerinnen ganz leicht nachnähen können. Momentan ist das Wetter zwar alles andere als herbstlich, aber dann kann ja in Ruhe Stoff gekauft und genäht werden, bis das Wetter dann auch so weit ist.
Zuerst braucht man ein Muster, entweder nehmt ihr eine gut sitzende Mütze oder ihr messt es direkt am Objekt (=Kopf) nach. Hilfen und Tabellen findet ihr z.B. hier.

muetze
Weiterlesen

Geldgeschenk „Andreas Gabalier“

Unsere liebe Freundin Elke hat die ganze Clique zum Grillen eingeladen. Und so wurden fleißig die Reisetaschen gepackt, Betten bezogen (von Elke!), die Kinder ausquartiert und los ging es. Da Elke eigentlich alles besitzt, was man zum Glücklichsein besitzt – einschließlich eines Aufsitzrasenmähers, der von den Herren am liebsten sofort ausprobiert worden wäre – beschlossen wir ihr ein kleines Geldgeschenk zu basteln.

IMG-20160824-WA0004

Elke ist ein großer Fan der Gabaliers – sowohl von Andreas als auch von Willi. Bei Letzterem war sie sogar zur Hochzeit eingeladen. Wer mehr erfahren möchte, klicke hier. Im nächsten Jahr findet eine Andreas Gabalier-Fan-Kreuzfahrt statt und damit Elke auch gut zum Startpunkt nach Venedig kommt, haben wir gemeinschaftlich unser Geldgeschenk gebastelt.

20160821_142404_resized

Und so haben wir´s gemacht: Ein flacher Karton wurde außen mit der Kreuzfahrtankündigung beklebt. Auf die obere Innenseite kam ein Bild von Andreas Gabalier mit Elke (es stammt von der letzten Fan-Kreuzfahrt). Rechts noch ein Werbeschild, dieses wurde mit einem schwarzen Rahmen ummalt und soll eine Videowand darstellen. Dazu noch ein goldenes VIP-Bändchen aufgeklebt.

Auf die untere Innenseite klebten wir eine Europakarte. Dort, wo Venedig ist, steht ein kleiner Akkordeonspielder aus dem Eisenbahn-Spielwarenladen. Das Auto und der Zug stammen aus Ü-Eiern. Und die Geldscheine wurden zu Schiffchen gefaltet. Alle Transportmittel bewegen sich in Richtung Venedig, damit Elke auch wirklich gut dort ankommt.

20160821_142236_resized

Liebe Elke, es war sehr schön bei Dir!!! Wir sollten wirklich überlegen, ob wir nicht alle ein großes Haus mieten sollten, damit wir eine zukünftige Alten-WG gründen können!!!

 

DON PAPA wird DON ÄNDI

Schon wieder ein Jahr vergangen… Andreas, der im letzten Jahr einen ganz speziellen Dollarschein bekam, hatte Geburtstag. Diesen Sommer bekam er eine besondere Flasche Rum: DON PAPA.

20160717_153933_resized

Das Bild auf dem Etikett haben wir ausgetauscht gegen das Gesicht des Geburtstagskindes und die Schrift DON PAPA wurde mit DON ÄNDI überklebt. Ausgedruckt wurde alles auf champagnerfarbenem Papier.

20160717_150021_resized

Und so sah es aus, als es fertig war: Ta-taaaaa!!! Die neue Rumsorte DON ÄNDI!!!

20160717_153853_resized

20160717_153915_resized

Der gruselige Melonenhai!!!

Der Melonenhai zaubert jedes Mal ein Schmunzeln auf die Gesichter der Gäste. Er ist schnell geschnitzt und jung und alt sind stets begeistert.

20160722_210809_resized

Ganz egal, ob Sommerparty, Grillabend oder Kindergeburtstag: Alle mögen ihn!!!

Er ist ganz einfach selbstgemacht. Man braucht 1 Melone, 3 kleine Holzspieße und irgendein Material für die Augen. Bei uns waren es zwei Heidelbeeren. Oliven gehen aber auch oder durchgeschnittene Erdbeeren. Letztere sehen besonders gut aus, wenn man statt der Wassermelone eine Honigmelone nimmt. Wer will, kann noch ein paar Fruchtgummis in Fischform ins Maul geben.

20160722_180633_resized

2 Spieße benötigt man, um die Augen festzustecken. Und 1 Spieß, um eine kleine Rückenflosse anzubringen. Die genaue Schnitzanleitung und ganz viele Fotos zur Inspiration gibt es hier.

20160722_210835_resized

Geburtstagsgeschenk für Whiskeyfreund

Der beste Freund vom Herrn des Hauses hatte Geburtstag. Schnell stand fest, dass er eine Flasche rauchigen, irischen Whiskey bekommen sollte. Aber einfach nur die Flasche überreichen, das wollten wir nicht. Da Torsten im März Geburtstag hat, haben wir zusätzlich zum irischen Feiertag St. Patrick´s Day mal eben den St. Torsten Day erfunden.

20160507_114544-1_resized

Und einen Karton mit irischen Spezialitäten bestückt. Als da wären: Kilkenny und Guinness Bier, Kerrygold Butter und eine CD mit Irish Pub Liedern. Kleeblätter auf dem Karton dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dazu haben wir für das Geburtstagskind ein grünes T-Shirt mit einem Kleeblatt bemalt.

20160507_114946-1_resized

20160507_115010_resized

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wimpelkette gab es im letzten Heft der Zeitschrift MyTime auf Seite 78.

Lustiger Zufall ist, dass Torstens Nachname tatsächlich mit St. anfängt. Nun müssen wir nur noch dafür sorgen, dass der 25.03. ganz offiziell zu einem Feiertag erklärt wird!

Am letzten Wochenende haben wir mit einer superleckeren Freiluft-Paella bei Torsten und Renate mit vielen Freunden den St. Torsten Day nachgefeiert. Die Paella war fast so groß wie die aus der Werbung mit „Villabajo“… Vielen Dank an Torsten, Renate und Henrik für den schönen Abend!

(Whisky oder Whiskey? Ich kann es mir nie merken. Hab schnell noch mal nachgeschaut, wie die richtige Schreibweise ist: Iren und Amerikaner schreiben Whiskey, die Schotten Whisky).

Geburtstagsgeschenk „Kamera“

Unser lieber Ralf hatte Geburtstag und die ganze Clique eingeladen. Da er sich einen Gutschein von einem Photogeschäft gewünscht hatte, wollten wir diesen „artgerecht“ verpacken. Deshalb bauten wir ihm eine Kamera.

20160409_163622-1_resized

„Kamera“ und „Objektiv“ wurden schwarz angemalt. Das Umhängeband ist ein langer Schnürsenkel. In die Kamera kam noch etwas Wegzehrung für die zukünftigen Fotosafaris, ein paar Energieriegel und etwas Süßes.

20160409_164045-1_resized

Der Geschenkgutschein wurde ins Objektiv gesteckt. Dann kam noch ein Bild des Geburtstagskindes auf die Linse und ein Deckel von einem Cremetöpfchen wurde als Auslöser aufgeklebt. Und hier das Bild mit Geburtstagskind:

20160409_191034_resized

Lieber Ralf, vielen Dank für die schöne Feier!!!