Halloween-Ideen

Da wir – wie im letzten Jahr – eine vorgezogene Halloween-Geburtstagsfeier hatten, zeigen wir noch schnell unser Büffet, falls noch jemand eine Idee braucht…

Für die Fütterung der Raubtiere gab es zur Stärkung: Eine Mitternachtssuppe, Frikadellen und Zwiebelkuchen. Zum Naschen und als kleine Snacks gab es:

20191026_174413-01_resized

Pfannkuchen- Augen

Pfannkuchen wurden gebacken, mit roter Marmelade bestrichen, danach mit einer Banane belegt und eingerollt. Dann in Scheiben geschnitten und mit einem Spießchen zusammengesteckt. Die eßbare Augen gab es fertig zu kaufen.

20191026_174243-01_resized

Pizza-Spinnen

Pizzateig wurde mit Tomatensauce bestrichen, mit Käse belegt und gebacken. Nach dem Backen kamen schwarze Olivenspinnen darauf.

20191026_174317-01_resized

Spinnen-Cräcker

Noch mehr Krabbelgetier: Zwischen zwei Cräckerscheiben kam eine Frischkäsecrème, dazu Salzstangen als Beine. Der obere Cräcker bekam noch zwei Käsepünktchen als Augen.

20191026_174302-01_resized

Apfel-Gebisse

Äpfel wurden in Mundform geschnitzt, mit Erdnussbutter eingestrichen und mit blanchierten, ganzen Mandeln bestückt.

20191026_174401-01_resized

Wackelpudding mit Schlangengrube und Friedhofspudding

Im grünen Wackelpudding tummeln sich die Schlangen. Im dunklen Schokopudding stecken Grabsteinkekse. Die „Erde“ auf dem Pudding besteht aus zerkleinerten Oreo-Keksen. Im Hintergrund sieht man die Vanillesauce.

20191026_174433-01_resized

Cannoli mit Ricottafüllung

Die fertigen Cannoli-Röllchen wurden mit Ricotta, Zimt, Orangeat und Schokotröpfchen gefüllt. Die leicht rote Farbe kommt vom Beeren-Smoothie-Pulver.

20191026_174219-01_resized

Mumienwürstchen dürfen natürlich in diesem Jahr auch nicht fehlen. Die armen Mumien wurden mit einem Zuckermesser erledigt…

20191026_174207-01_resized

Gruselige Käse-Trauben-Spieße

Die leckeren Spieße von Katja gehören auf jedes Büffet.  Die meisten Rezeptideen fanden wir bei Chefkoch. Oft haben wir uns auch einfach von den Photos inspirieren lassen.

 

 

 

 

 

Ideen für Halloween

In diesem Jahr gab es ein vorgezogenes Geburtstags-Halloween-Fest.

Viele Inspirationen für unsere Gerichte stammen aus dem Netz. Bitte sehr…

20181027_171628-01_resized.jpeg

20181027_171650-01_resized

Der Kürbis spuckt gerade eine schaurig-grüne Guacamole auf den Teller. Umrandet wird alles von mexikanischen Tacos.

20181027_171733-01_resized

Das Gurkenkrokodil ist mit Käse und Trauben bestückt und hat eine Möhrenzunge.

20181027_171801-01_resized

Hier sieht man links im Bild Babybel-Augen. Sie werden eingeritzt, mit etwas Ketchup bestrichen und mit einer kleinen Olivenscheibe und einer Kaper belegt. Daneben sind die Hexenbesen zu sehen. Eine Salzstange wird am Ende mit eingeschnittenem Käse umwickelt. Und dieser Käse wird mit einem Schnittlauch festgebunden. Die Hexenbesen sind allerdings etwas für sehr geduldige Menschen. Oft reisst der Käse oder der Schnittlauch, keine ganz einfache Deko. Sie sehen aber sehr niedlich aus.

Rechts im Bild sieht man einen Oktopus, der in einem Teller von Paprika-Frischkäse-Dip sitzt. Im Hintergrund rechts sieht man die Finn-Crisp-Cräcker, die für diesen Dip gedacht sind.

 

20181027_171840-01_resized

Auch die Mumienwürstchen sind schnell gemacht. Links die vegetarische Version, vorn im Bild die fleischlastige. Bockwürstchen werden mit einem Band aus Hefeteig umwickelt und kurz im Ofen gebacen. Zwei Ketchupkleckse als Augen und fertig!

20181027_171928-01_resized

Auch die Süßschnäbel sollen nicht zu kurz kommen. Hier ein Kürbiskuchen mit Schokoladen-Spinnennetz-Glasur.

20181027_171950-01_resized

Wackelpudding mit Wurmeinlage. Im Hintergrund eine Flasche Vanillesauce dazu.

20181027_171936-01_resized

Abgehackte Finger(kekse) sind auch schön eklig anzusehen…

20181027_172008-01_resized

Dies ist ein Friedhofs-Tirami Su. Ganz ohne Alkohol, ohne Ei und ohne Kaffee. Also  prima geeignet für Kinder und Schwangere. Für alle anderen natürlich auch…

Fast alle Rezepte stammen von der Chefkoch-Seite. Das Tirami Su ist eine Eigenkonstruktion aus verschiedenen Rezepten. So haben wir´s gemacht: Einen gekauften Schokokuchen (350 g) in Scheiben schneiden und eine Form damit auslegen. Mit Bananennektar beträufeln, so dass die Scheiben ungefähr bis zur Hälfte feucht sind. Einen großen Mascarponebecher à 500 g mit einem Becher (Mango-)Vanille-Jogurt verrühren und die Hälfte dieser Masse auf die Schokoscheiben geben. Wieder mit Schokoscheiben belegen, Nektar drüber, Mascarpone-Jogurt-Crème drüber und ab damit in den Kühlschrank. Am besten über Nacht. Am nächsten Tag zerkrümelte Schokokekse drüber geben. Ich hab Oreo-Kekse einfach in meiner Küchenmaschine geraspelt. Zum Schluss noch Schokokekse durchschneiden und wie Grabsteine ins Tirami Su stecken.

Zum Sattmachen der Gäste gab es übrigens noch Chili con und Chili sin carne sowie einen einfachen Zwiebelkuchen.

20181027_171605-01_resized.jpeg

 

 

 

 

Neue Ideen für Halloween

Ein paar neue Ideen, die sich z.T. sehr leicht umsetzen können:

Knoblauch-Pralinen

Leider ohne Foto, aber es war ein tierischer Gag, allen Gästen eine in Schokolade getauchte Knoblauchzehe anzubieten. Allerdings war es nötig, dass alle zusammen „anstoßen“ und gemeinsam reinbeissen. Ich hab auch mitgemacht, es war irre witzig (ok, der Geschmack weniger). Am besten filmt man dem Moment, um die Gesichter der Gäste länger zu betrachten 😉

Bowle aus der Kloschüssel

Wir haben eine neue Kloschüssel aus dem Baumarkt (die billigste, war ca. 20€) gekauft und geputzt. Dann das Loch mit Frischhaltefolie und einer Menge Klebestreifen wasserdicht machen. Dann haben wir eine rote Bowle eingefüllt und einen Hundehaufen aus Mousse-au-Chocolat auf die Brille gelegt. War total der Hingucker!

Kloschüssel

Eine weitere Kostümidee, leider ohne Schritt für Schritt-Anleitung, aber ich werde versuchen, es so gut es geht zu erklären:

Ursula, die Meer-Hexe aus Arielle:

Ihr braucht:

4 blickdichte (evtl. eine davon besonders wärmend), schwarze Strumpfhosen
eine Menge Füllmaterial (geht auch auch alten Kissen o.ä.)
ein schwarzes Corsagen-Oberteil
ein schwarzer Rock, den man danach nicht mehr für was anderes verwenden kann
eine weiße Perücke
lila Körperfarbe

Nähmaschine wäre hilfreich

Das Coole an dem Kostüm ist, dass es recht schnell geht, nur der Rock ist etwas aufwändiger. Eine Nähmaschine wäre eine echte Erleichterung. Man sieht die Nähte zwar nicht, aber damit es reißfester ist, sollte man besser eine Maschine benutzen.

Ihr müsst sechs Strumpfhosenbeine mit dem Füllmaterial füllen (die vierte Paar, das wärmende – sofern die Party draußen ist o.ä. – zieht ihr besser an 😉 ). Dann oben an dem Beinen abnähen. Die 3 Strumphosen werden dann in regelmäßigen Abständen von innen an den Rock genäht. Das war es auch schon.

Danach muss man sich nur noch den Oberkörper lila anmalen, die Corsage und die Perücke anziehen und fertig! 🙂

Ein Foto liefere ich so schnell es geht nach 🙂

Viel Spaß!

 

Ideen für Halloween

Hallo zusammen,

anbei ein paar Ideen um euch in gruselige Halloween-Stimmung zu bringen:

Kürbisschnitzen

Macht irre viel Spaß und geht mit dem richtigen Werkzeug total gut, auch für Anfänger.

Kauft euch auf jeden Fall ein Schnitzset. Unseres war, glaube ich, von Rewe genauso wie der Kürbis.  Damit geht es total gut und man auch Kurven schneiden, es geht wirklich VIEL besser als mit einem Messer.

Am besten fangt ihr damit an, einen Deckel abzuscheiden und den Kürbis auszuhöhlen

Halloween1

Es ist sinnvoll ihn danach noch so gut es geht, trocken zutupfen. Das geht am besten mit Küchenpapier.

Danach klebt man die Schablone auf

Halloween2

Dann malt man die Konturen nach und nimmt die Schablone wieder ab. Anschließend nutzt man das Sägewerkzeug und schneidet die Konturen aus.

Halloween3

Das geht wirklich total gut und die Sägen sind wirklich kein Vergleich zu einem normalen Messer. Habe schon überlegt, das nächste Mal meine Kürbissuppe so vorzubereiten 😉

Das Schnitzen ist leider ziemlich schnell vorbei und dann sieht das Ergebnis so aus:

Halloween4

Wenn er gut getrocknet ist (aber nicht auf der Heizung!), könnt Ihr ihn innen noch mit Haarspray  einsprühen. Das hilft gegen Schimmel. Aber natürlich ist es wichtig, keine richtiges Licht hineinzustellen, sondern eine Lampe. Bei unserem Schnitzset war eine flackernde Lampe dabei, die ein Kerzenlicht imitiert.  Das ist natürlich perfekt und sieht dann im Dunklen so aus:

Halloween10

Halloween7

Es geht wirklich schnell und macht total viel Spaß. Auch mit Kindern, wenn sie schon etwas älter sind.

Wer jetzt richtig Lust bekommen hat, sich auszutoben, findet bei Martha Stewart Anregungen, hier und hier.

Wer gerne mit Papier arbeitet, kann auch verschiedenfarbige Fledermäuse falten mit der Origami-Technik.

Halloween5

Ein schneller Kostümvorschlag, wenn man bereit ist, sich von ein paar Klamotten zu trennen:

Ein Horror-Brautpaar

Halloween6

Alles, was man dafür braucht:

Ein weißes Kleid

Ein Anzug

rote Farbe oder ein Set zum Schminken zum Beispiel von hier

Halloween8

Weite Kostümideen folgen…

Viel Spaß beim Gruseln 🙂