Pasta & Sardellen mit Tomatensalat

Noch ein Rezept aus Jamie Olivers „15 Minuten Küche“: Spaghetti werden mit Brokkoli, Sardellen und Chili serviert. Dazu ein bunter Tomatensalat, der auf einem Bett aus Hüttenkäse serviert wird. Sehr lecker!

20190911_191437-01_resized

Während die Nudeln kochen, werden Sardellen und Chilischotenscheibchen in Olivenöl mit Knoblauch in einem Topf erhitzt, etwas Rosmarin dazu sowie Brokkoliröschen. Jamie nimmt langstieligen Brokkoli, den gibt es aber hier nur manchmal beim Spanier am anderen Ende der Stadt. Also musste der „normale“ Brokkoli in den Topf. Ein bisschen Nudelkochwasser dazu und die Sauce für die Spaghetti ist fast fertig. Noch ein bisschen Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu, fertig!

Die Tomaten werden grob gehackt, mit Basilikum gemischt und mit jeweils 1 EL Balsamico sowie Olivenöl angemacht. Salzen und pfeffern. Den Hüttenkäse mit etwas Zitronenschale und Zitronensaft anrichten, den Tomatensalat darauf und alles genießen!

Errötende Gewürz-Eier, Rotkohl, Nelken & Sternanis

Noch ein Rezept aus Jamie Olivers Superfood-Kochbuch. Eier werden gekocht und mit Rotkohl und Gewürzen eingelegt. Sie eignen sich dann prima für ein Picknick, eine Brotzeit oder aufgeschnitten für eine asiatische Nudelsuppe.

20190502_184506-01_resized

Die Zubereitung ist sehr einfach: Eier werden gekocht, gepellt und abgespült. Die Gewürze Sternanis, Nelken und Senfsamen werden trocken in einem Topf angeröstet, Lorbeerblätter und Wasser dazu, mit Honig, Essig und Salz würzen. Dann kommt in Streifen geschnittener Rotkohl dazu, alles 10 Minuten stehen lassen. Danach alles abwechselnd in ein Einmachglas schichten und im Kühlschrank ziehen lassen. Jamie meint, sie schmecken am besten nach einer Woche. Wir haben sie aber schon nach 24 Stunden verputzt und fanden sie sehr lecker!

20190502_185235-01_resized

Das komplette Rezept fand ich auch auf der Seite von eingrueneats. Dort kamen die Eier aber nicht so gut an. Sie schmecken tatsächlich sehr intensiv nach Sternanis, das muss man mögen. Wir fanden es sehr lecker und werden es wieder machen…

Geröstete Süßkartoffeln, schwarze Bohnen und Chili-Tomaten-Salsa

Noch ein Rezept aus Jamie Olivers „Superfood für jeden Tag“-Buch.

20190410_193534-01_resized

Ganz einfach zu machen, man braucht nur ein wenig Zeit für das Backen der Süßkartoffel. Diese werden nämlich eine gute Stunde im Ofen geröstet, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit kocht man Reis und stellt eine Salsa-Soße aus Tomaten und Chili her. Die Bohnen werden mit Zwiebel und Kreuzkümmel gegart, ein wenig dicklich eingekocht und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Am Ende wird dann alles auf dem Teller vereint. Ein Klecks Hüttenkäse rundet das ganze Geschmackserlebnis ab. Mit Korianderblättern garnieren, servieren und genießen. LECKER!!!

 

Vegetarische Ramen, Walnuss-Miso, Kimchi und Spiegeleier

Ein sehr schönes Rezept von Jamie Oliver aus seinem Superfood-Kochbuch!

20190316_190009-01_resized

Aus Chinakohl, Chilisauce und Limettensaft wird ein schnelles Kimchi gezaubert. Walnüsse werden gemörsert und mit Miso-Paste verrührt.

Gemischte grüne Gemüse, bei uns z. B. grüne Bohnen, Brokkoli und Zuckerschoten, werden mit den Reisnudeln in kochendem Wasser gegart. Dazu werden noch Eier in Sesamöl zum Spiegelei gebraten. Am Ende wird dann alles vereint. Gemüse und Nudeln kommen in Schalen, Walnuss-Miso wird mit dem Kochwasser verrührt und über die Gemüsenudeln gegeben. Darauf das Kimchi und ein Spiegelei geben. Noch mit Chiliflocken betreuen und mit einer Limettenscheibe servieren. Und genießen!

Das Rezept findet sich u. a. auch hier.

Jamie Olivers Käse-Schinken-Pilze-Tomaten-Frühstückspuffer

Letztes Wochenende bei Schmuddelwetter auf dem Sofa gedöst und Jamie Oliver beim Kochen zugeschaut. Er zauberte Frühstückspuffer aus Vollkornmehl mit etwas Backpulver, Hüttenkäse und einem Ei. In den Teig gab er noch eine Scheibe geräucherten, gekochten Schinken, eine Handvoll Pilze sowie eine Tomate, alles klein gewürfelt. In Nullkommanichts waren die Puffer fertig. Er nahm sie aus der Pfanne, raspelte Parmesan in die Pfanne und leckte die Puffer zurück auf den Parmesan. Dieser legte sich wie ein Mäntelchen auf die Puffer. Echt richtig lecker!

20190123_164757-01_resized

Dazu gab es Jogurt. Bei Jamie verrührt mit etwas Chilisauce, bei uns pur…

20190123_164910-01_resized

Die Puffer waren sehr lecker. Ich hab alles nur sehr grob gewürfelt, wie man hier sehen kann. Feiner gewürfelt ist es sicher noch leckerer…

Da uns dieses Rezept so gut geschmeckt hat, versuchten wir eine Variante in süß, jedoch ohne raffinierten Zucker. Das Grundrezept aus Vollkornmehl, Ei und Hüttenkäse wurde aufgepeppt mit etwas Vanille, einer halben, klein geschnittenen Banane und zwei Eßlöffeln Kokosraspeln. Dazu gab es ein Schälchen Apfelmus. Ebenfalls super lecker! Und sehr schnell zusammengeworfen, gebacken und genauso schnell aufgegessen.

20190125_155927-01_resized

Das Rezept von Jamie gibt es hier.

Jamies 5-Zutaten-Omelette

Letztens lag ich völlig k. o. auf dem Sofa. Jamie Oliver kochte derweil im TV seine berühmten 5-Zutaten-Gerichte. Das Omelett sah so lecker aus und da wir alle Zutaten im Haus hatten, wurde es gleich ausprobiert.

20180331_192915-01_resized

Auf eine Platte kommen aufgeschnittene Tomaten, die mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer beträufelt und bestreut werden. Darauf ein Omelett aus verquirlten Eier (Jamie nahm 4 Stück, ich 5). Das Omelett wird dann in der Pfanne in der Mitte mit klein geschnittenem Mozzarella belegt. Parallel bereitet man eine Art Pesto aus frischen Basilikumblättern (die man im Mörser zerstösst) und ein wenig Olivenöl. Dieses Pesto über den Mozzarella geben. Danach wird das Omelett übereinandergeklappt. Kurz vor dem Servieren schneidet man es dann auf. Fertig! Schnell! Lecker! Sehr raffiniert durch das Basilikumpesto!

20180331_193106-01_resized