Camembert, Beeren und Pumpernickel

WILLKOMMEN 2019!!!

Wir hoffen, alle sind gut ins neue Jahr gekommen!!!

Hier kommt ein einfaches Rezept, wenn´s mal schnell gehen soll: Camembert mit Früchten auf Pumpernickel.

20181210_195420-01_resized

TK- Beeren und TK-Kirschen (ca. 350 – 400 g) werden mit etwas braunem Zucker, ca. 80-100 ml Weinbrand und einem EL brauner Zucker aufgekocht. Als Gewürze kommen etwas Zimt und ein wenig Orangenschale dazu. Ca. 15 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit etwas zäher wird.

20181210_195146-01_resized.jpeg

Das Pumpernickel wird bei ca. 200 Grad für ein paar Minuten im Backofen geröstet und der Camembert kam gleich mit in den Ofen. Er liegt im Deckel einer Auflaufform.

Brot mit in wenig Camembert belegen, die Beerenmischung drüber und genießen! Sehr lecker! Am Heiligen Abend haben wir das Gericht als Zwischengang serviert, allerdings mit den kleinen runden Pumpernickel-Scheiben. Und für Kinder wird das Beeren-Kompott nur mit Wasser gekocht, auch lecker.

 

 

Pünktlich zum 1. Mai gelandet – der Käse-Maikäfer!

Braucht jemand noch ein lustiges Mitbringsel für eine Party, einen Snack für den Kindergeburtstag, für ein Picknick oder für die Brotdose? Wie wäre es mit einem Käse-Käfer?

20180429_191617-01_resized

Auf einen Pumpernickel-Taler kommt eine Crème aus Mayo und Senf. Darauf ein kleiner runder Käse, der eingeschnitten wird. Zwischen Käse und Brot kommen noch die Schnittlauchfühler. Kapern-Augen und Ketchup-Punkte machen den Käfer komplett.

Schnell gemacht und genause schnell vernascht. Für einen Kindergeburtstag würde ich die Käse jedoch noch einmal quer halbieren, dann kann man die Käfer in einem Happen verputzen. Die Idee stammt aus diesem Kochbuch:

20180429_191529-01_resized

 

Käse, zum Dritten: Aligot mit Wurzelgemüse

In diesem Gericht aus der Zeitschrift „Schrot & Korn“ trifft Püree auf Käse. Ein Kartoffelpüree aus mehligen Kartoffeln wird mit Tomme-Käse und Crème fraîche verfeinert. Dazu gibt es eine Gemüsebeilage aus Karotten und Sellerie. Bei uns gab es noch ein paar Fischstäbchen, die noch im Tiefkühler dümpelten, dazu.

20171102_181237-01_resized

Den Käse „Tomme de Savoie“ fanden wir bei Edeka. Allerdings sind 400 g Käse, die unter das Püree gerührt werden, unserer Meinung nach zuviel. Denn nach dem Genuss dieses Pürees kann man sich für Stunden nicht bewegen! Lecker ist es aber schon. Wer es nachmachen möchte, bitte sehr:  Das Rezept findet man hier.

Ofengemüse mit Trauben und Raclettekäse

Im Oktoberheft der Zeitschrift „Schrot & Korn“  gab es jede Menge Rezepte mit Käse. Einige davon haben wir ausprobiert. Das herbstliche Ofengemüse mit Trauben und Raclettekäse war köstlich.

20171028_192517-01_resized

Kartoffeln, Kürbis (bei uns war es Muskatkürbis) und Birnen wurden in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Öl, Salz und Pfeffer vermischt. Dann ab in den Ofen.

Nach ca. 30 Minuten kamen geraspelter Käse, Kräuter und Trauben drüber und noch einmal ab in den Ofen. Fertig! Sehr lecker! Das Rezept gibt es hier.

20171028_201920-01_resized