DIY Kaminanzünder

20191225_133306

Na, habt ihr noch Wachsreste von Weihnachten? Reste aus Teelichtern, Reste von Duftkerzen oder später dann von Adventskranz können in duftende Kaminanzünder verwandelt werden. Ich habe eine schöne Anleitung gefunden.

Damit die Farben schön erhalten bleiben, sollte man sich etwas Zeit nehmen. Ich habe die Wachsreste in alten Dosen oder Gläsern im Wasserbad geschmolzen und dann in Muffinsformen gefüllt. Zusammen mit brennbaren Material wie Heu oder Sägespänen. Außerdem habe ich Zimtstangen kleingeschnitten und die Stückchen auch mit reingefüllt sowie etwas Duftöl für das Stövchen (Nelken sind bestimmt auch super und total weihnachtlich, hatte ich allerdings grade nicht zur Hand). Damit die Farben so schön aussehen, habe ich die Farben nacheinander geschmolzen und die Muffinformen zwischendurch in den Kühlschrank gestellt. Nach der letzten Schicht habe ich einen Docht eingesteckt, aber ein Baumwollfaden soll nach der Anleitung auch gehen.

Das sind schöne kleine Geschenke, wenn jemand einen Kaminbesitzer beschenken will 🙂  Außerdem mag ich den Nachhaltigkeitsgedanken daran. Es tat mir immer leid, die Wachsreste wegzuschmeißen. Jetzt muss man allerdings ein bisschen sammlen, vorher sahen die Wachsreste tatsächlich nach mehr aus als in geschmolzenem Zustand 😀

20191225_133323