Kumpir mit Kisir

Ich koche mich gerade durch meine alten „Living at Home“-Hefte. Ein tolles Rezept fand sich im Februar-Heft 2013: Kumpir mit Kisir.

20190205_192317-02_resized

Das ist eine Ofenkartoffel, gefüllt mit Rotkohlsalat und Bulgur. Darauf kommt eine Sauce aus Joghurt und Ajvar und gekrönt wird alles mit schwarzen Oliven. Sehr lecker!

Die Ofenkartoffel wird offiziell im Ofen gebacken, wir haben aus Zeitgründen einfach Pellkartoffeln gekocht. Dann wird sie ein wenig ausgehöhlt, das Innere mit etwas Frischkäse vermengt und wieder eingefüllt. Der Rotkohlsalat wird mit Essig und Öl angemacht, der Bulgur bekommt Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark als Begleitung und die Joghurt wird mit Ajvar gemischt. Alles ganz einfache Schritte, aber das Ergebnis schmeckt sensationell!

20190205_192210-01_resized

Ein schönes Partyrezept, da es gut vorzubereiten ist und sehr gut auch lauwarm schmeckt! Das Rezept findet sich auch im Netz.

20190205_192211-01_resized

Gebratener Lachs auf winterlichem Wirsing-Kartoffelstampf

Ja, das war unser Sylvester-Menü!

Erst einmal allen ein fröhliches, gutes neues Jahr 2018!!!

Wir sind ganz ruhig „reingerutscht“. Dafür haben wir lecker gegessen. Das Rezept fanden wir im Rewe-Heft „Frisch & Gut“.

20171231_190418_resized

Der Kartoffel-Wirsingstampf ist schnell gemacht, die Rote-Bete wird gar nicht mehr groß gekocht, sondern nur wie ein Salat angerichtet. Der Lachs wird mit Zitronenscheiben gebraten. Fertig! Ein paar rote Pfefferbeeren drüber und genießen! Sehr, sehr lecker!

Das Rezept gibt es hier.

 

Fächerkartoffeln mit Tomate und Mozzarella

20170726_201150-01_resized

Wird ein schnelles Sommerabend-Rezept benötigt? Dann empfehlen wir das Rezept „Fächerkartoffeln mit Tomate und Mozzarella“ aus dem Rewe Heft FRISCH & GUT. Super schnell vorbereitet und dann ab in den Ofen.

20170726_183440-01_resized

Öl in Auflaufform geben und gewaschene, längs halbierte und eingeschnittene Kartoffeln hineingeben. Tomate-Mozzarella-Würfeln in die Einschnitte und darüber geben.

20170726_183908-01_resized

Einfach, lecker, sommerlich. Nach dem Backen kommen noch Chiliflocken und Basilikum drüber, fertig! Bei uns gab es noch ein Stückchen Kabeljau in Sesam paniert dazu und einen Klecks Mayo. Nagyon finom, würde der Ungar sagen! Sehr fein!

20170726_201634-01_resized

 

Kartoffeltarte

20170727_211836-01_resized

Damit wir rechtzeitig zum „Kleinen Fest“ kamen, sollte ein kleiner, schneller Magenfüller her. Die Kartoffeltarte kam da genau richtig.

20170727_170024-01_resized

Das Rezept stammt aus dem Rewe-Heft „Frisch & Gut“ 02/2017. Im Rezept wird Blätterteig verwendet. Bei uns gab es noch Yufka-Teig, der übrig geblieben war. Hat aber prima funktioniert. Da die Tarte mit nur 150 g feingehobelten Kartoffeln belegt wird, ist sie sehr schnell gebacken, ähnlich wie ein Flammkuchen. Und genauso schnell aufgegessen…

Dazu ein paar Tomaten und eine Burrata, auch beim Rewe entdeckt. Burrata ist ein cremiger Mozzarella-Sahne-Kern umhüllt von zartem Pastafilata-Käse. Sehr fein!

20170726_201421-01_resized

Und dann konnte es losgehen zum Kleinen Fest im Großen Garten…

20170727_210457-01_resized

Hier die Katzen Karlo und Karla mit der kleinen Maus Manfred. Links im Bild sieht man noch das Schwänzchen der kleinen Kalinka.