Weihnachtskekse…

Bisher haben wir nur zwei Sorten Kekse gebacken und deshalb auch schon fast wieder alles aufgegessen. Hier noch die kargen Reste:

20181220_180657-01_resized

Links im Bild die Schoko-Cayennepfeffer-Kekse. Das Rezept stammt aus einem alten Sweet-Paul-Heft. Es sind Schoko-Mürbeteig-Kekse, die mit einem halben Teelöffel Cayennepfeffer gewürzt werden. Sie bekommen dadurch wirklich eine gewisse Schärfe, die sich aber sehr gut mit dem Kakao verträgt.

Rechts im Bild sieht man Bananen-Kokos-Kekse = das einfachste Rezept der Welt! Nur Bananen und Kokosflocken, das war´s! Sie sind süß und saftig und frei von raffiniertem Zucker, vegan und lecker! Das Rezept findet man hier.

Frohe Weihnachten mit ganz viel Keksen wünschen wir!!!

 

Mandel-Chia-Plätzchen

Auf der Suche nach Rezepten ohne raffinierten Zucker und ohne Weizen fiel mir im Schrot & Korn-Heft 11/2018 das Mandel-Chia-Plätzchen-Rezept auf.

20181110_143941-01_resized

Sie sind vollkornig, vegan und sehr lecker!

20181110_143709-01_resized

Das „Ei“ besteht aus Chia-Samen, der 10 Minuten in Wasser quellen darf. Die Süße kommt von Datteln, das Mehl besteht in diesem Fall aus gemahlenen Mandeln und Dinkel-Vollkornmehl. Die Plätzchen sind schnell gebacken und genauso schnell aufgegessen…

20181110_143850-01_resized

Wer sie nachbacken möchte, bitte sehr: Mandel-Chia-Plätzchen-Rezept

Snacks zum Kaffee

Jeden Nachmittag gibt es bei uns einen Espresso. Wie die italienische Mutti kochen wir diesen in einem Kännchen auf dem Herd. Und ich bin immer auf der Suche nach Rezepten für einen kleinen Snack, der zum Espresso passt. Hier zwei Vorschläge, die wir getestet und für sehr lecker befunden haben:

Zitronen-Kokos-Energy-Balls

20180913_194623-01_resized

Sie bestehen aus Mandeln, Datteln, Kokosraspeln, Chiasamen und Zitrone. Alles wird im Mixer fein gehackt, dann gerollt und in Kokosraspeln gewälzt. Mein altes Küchenmaschinchen hat ganz schön gekämpt mit den Datteln. Beim nächsten Mal werde ich diese vorher etwas einweichen. Aber es hat sich gelohnt. Die Bällchen schmecken sehr fein nach Zitrone. Das Rezept stammt vom Blog Liebesbotschaft aus diesem Beitrag.

One-Bowl Peanutbutter & Chocolate Oatmeal Cookies

20180910_165515-01_resized.jpeg

Das zweite Rezept stammt vom Blog „Pick up Limes“. Die Kekse bestehen aus Bananen, Erdnussbutter, Haferflocken, Cranberries, Kokosflocken und dunkler Schokolade. Ein schnelles Rezept. Einzeln eingepackt lassen sich die Cookies prima einfrieren und sind auch ein toller Snack für unterwegs, die Lunchbox, die Schulbrottüte usw.

Beide Rezepte sind frei von raffiniertem Zucker und vegan. Und LECKER!!!

Blaubeer-Mandel-Cookies

Wieder ein tolles Rezept vom Blog „Pick up Limes“. Diese Cookies sind lecker, vegan, gluten-frei, ölfrei und frei von raffiniertem Zucker.

20180511_220502-01_resized

Sie enthalten jede Menge gesunde Zutaten und ersetzen auch mal ein Frühstückbrot, wenn´s schnell gehen muss. Als da wären: Banane, Mandelmehl, Leinsamen, Chiasamen, Haferflocken, Kürbiskerne, Blaubeeren. Ein bisschen dunkle Schokolade, Vanille und Zimt runden den feinen Geschmack ab.

Sadia, die Autorin des Rezepts, friert die Kekse einzeln ein. Und immer, wenn sie einen kleinen Snack für unterwegs braucht, nimmt sie diese aus dem Tiefkühler. Nach ca. 1,5 Stunden sind sie aufgetaut. Wer es eiliger hat, legt sie kurz auf den Brötchenaufsatz des Toasters.

20180511_221117-01_resized.jpeg

Das Mandelmehl hab ich übrigens in meiner kleinen Kaffee/Nuss-Mühle schnell aus ganzen Mandeln frisch gemahlen. Man braucht nur 70 g dafür.

20180511_220510-01_resized

Ein leckeres Rezept prima geeignet zum Mitnehmen. Wer es einmal ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Weihnachtsgebäck: Butterbrote

Wie wäre es mit ein paar Butterbrot-Keksen? Sie sehen niedlich aus zwischen den Vanillekipferln und den Zimtsternen.

20161213_193644-01_resized

Der Teig ist dunkel durch geraspelte Zartbitterkuvertüre und die Kekse haben nach dem Backen tatsächlich die Farbe von Vollkornbrot. Mit einem Zitronenpuderzuckerguß kommt dann die „Butter“ auf´s Brot. Wer mag, kann noch fein gehackte Pistazien auf den Guß streuen, dann sieht es aus wie ein kleines Butterbrot mit Schnittlauch.

20161213_172636-01_resized

Im Rezept stand der Teig würde für ca. 30 Kekse ausreichen. Es ergab aber viel mehr. Ein ganzes Blech voll mit kleinen Broten. Auf der Seite von Chefkoch gibt es jede Menge Rezepte für die Brote, unseres stammt von hier.

Nougat Kekse

Ich wollte schon seit langem gerne was mit der Nougat-Kuvertüre aus der vegan-Box backen, jetzt war endlich die Gelegenheit.

Bei Chefkoch habe ich dieses tolle Rezept gefunden, die Kekse sind sehr mürbe und sehr lecker.

20160221_164809

 

Ich habe nur statt sie zu füllen mit Schokolade und der Nougatkuvertüre überzogen und zum Teil verziert. Das ist auch schöne Sache, die schon kleine Kinder mitmachen können.

20160221_164820

Sweet sunny November – Fazit

Eine liebgewonnene Tradition ist das gemeinsame Kekse-Backen mit verschiedenen Freunden. Da meine Mutter nicht so gerne backt, habe ich irgendwann während der Schulzeit selber damit angefangen und mich im November/Dezember dann nach und nach mit Freunden getroffen und wir hatten viele nette Nachmittage mit ganz tollen Erzeugnissen und die Küche war nur manchmal in Schutt und Mehl gelegt.

Jetzt war ja sogar schon der erste Advent und deshalb ist es jetzt soweit:

Wer keine Lust zum Backen hat, aber gerne selbstgemachtes isst, kann sich einfach mit Freunden (die ideralerweise gerne backen) zusammentun. Dann kann man gesellig sein, Weihnachtsmusik anmachen und hat einen netten Nachmittag und kann am Ende leckere selbstgemachte Plätzchen genießen.

Hier haben wir gezaubert:

Kekse1

Haselnussplätzchen
Orangenmarzipan-Pralinen
Nussecken
Vanillekipferln (hier eher Kugeln)
Amarula-Pralinen

Kekse

Zum Sweet, sunny November kann ich als Fazit ziehen, dass der Monat tatsächlich nicht so schlimm war wie die Jahre davor. Zwar hat auch das Wetter größtenteils mitgespielt und war sehr sonnig und relativ warm. Aber auch die vielen schönen Sachen haben definitv dazu beigetragen dass der November nicht so grau und nervig war, wie sonst immer.

Also, falls ihr zu den Januar/Februar-Fürchtern gehört, könnt ihr euch einf ach ganz viele tolle Dinge vornehmen und ruck-zuck ist es Frühling 🙂