Heute stelle ich euch eine schöne Sonntagsbastelei vor.
Draußen ist es kalt und stürmisch und drinnen wollen die Kinder unterhalten werden:
Et voila: Ein Auto aus Pappe!
Alles was man braucht ist ein großer Pappkarton, eine große Schere und etwas Zeit.
Optional kann man das Auto noch bekleben oder anmalen, aber das können ja auch gerne die Kinder übernehmen 🙂
Erst wird aus einem von den kurzen Deckelseite eine Windschutzscheibe ausgeschnitten. Diese habe ich verstärkt mit langen Pappen und diese mit Paketband festgeklebt, damit die „Scheibe“ nicht so leicht abknickt.
Dann wird auf einer Seite eine Tür reingeschnitten. Für die Stabilität würde ich nicht zwei Türen reinschneiden.
Die Lichter bestehen aus elektrischen Teelichtern, die von Weihnachten übrig geblieben sind.
Man kann noch Räder daranmalen.
Ich habe die Reifen mit Hilfe von zwei Tellern als Kreise aufgezeichnet und Felgen (naja, sowas ähnliches) ausgemalt.
Das Lenkrad war ein bisschen schwierig. Ich hatte keine von diesen Postklammern/Musterklammern mehr, die gut geeignet sind.
Stattdessen habe ich einen kleinen Inbusschlüssel genommen; ihn auf der Außenseite festgeklebt und innen eine kleine Scheibe und die große Lenkradscheibe draufgesteckt. Dann ganz viel Tesafilm um das rumgewickelt, damit die Scheiben nicht mehr herunterfallen.