![IMG_0364[1]](https://machnenphoto.files.wordpress.com/2016/01/img_03641.jpg?w=676)
„Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen!“, so dichtete wohl einst Wilhelm Busch. Tatsächlich sind die Tage um Weihnachten oft so prall gefüllt mit tollen Gerichten und Naschwerk (wie vornehm, hihi..).
An Heiligabend kamen wir mit unseren Lieben zusammen und da jeder etwas mitbrachte, bog sich mal wieder der Tisch. Allein, wenn man nur einmal alles durchprobierte, spannte die Hose schon. Es gab Kartoffelsalat mit Linsen, „saure Zipfel“ statt Bockwürstchen, Fisch, polnische Pierogi und und und….
Am ersten Feiertag lädt unser genialer Elektriker seit einigen Jahren stets die ganze Clique zum traditionellen Weihnachtsessen ein und bereitet seine sensationellen Klöße zu. Als kleines Dankeschön für die ganze Arbeit haben wir ihm drei Gutscheine für verschiedene Restaurants geschenkt. Wir verpackten die Gutscheine in Umschläge und klebten ein Symbol für das jeweilige Restaurant darauf. Da unser Freund ein begeisterter Globetrotter ist, erriet er natürlich sofort das richtige Land.

Ralf hat natürlich gleich erraten, dass das Currypulver für Indien, die Giraffe für ein afrikanisches und das Meerschweinchen für ein peruanisches Restaurant stehen. Übrigens waren dies seine letzten drei Reiseziele. Und -ist der Baum nicht schön? Ralf kann nicht nur gut kochen, sondern schmückt auch seine Wohnung immer wunderbar weihnachtlich.
Am letzten Feiertag kochten wir dann noch einmal lecker. Es gab Lammkoteletts mit Orangenöl und zitronigem Kartoffelstampf.


Ging wirklich einfach und stammt von hier : Eat in my kitchen
Doch nun ist Schluss mit der vielen Fresserei ääh Nascherei. Aber nicht mit Schlemmen, denn es gibt zwei tolle neue vegane Kochbücher:
![IMG_0396[1]](https://machnenphoto.files.wordpress.com/2016/01/img_03961.jpg?w=676)
Alicia Silverstone beschreibt wie man ganz einfach ein- und umsteigen kann auf vegane Gerichte und gibt viele Menüvorschläge und Tagespläne. Es liest sich gut und tatsächlich hat sie doch den „Glow“, den man Veganern nachsagt. Das heißt, sie strahlen von innen heraus.
Das zweite Kochbuch ist voll mit Rezepten und appetitlichen Fotos.
![IMG_0394[1]](https://machnenphoto.files.wordpress.com/2016/01/img_03941.jpg?w=676)
Wer also gleich loskochen möchte, findet hier jede Menge tolle Rezepte.
Deshalb nehmen wir jetzt Abschied vom Lotterleben und begrüßen das neue Jahr mit vielen neuen gesunden Gerichten!!!