Malversuche…

lettering

Mein Projekt fürs neue Jahr ist: Malen. Beziehungsweise Malversuche verbessern. 🙂

Was mir besondern gut gefällt ist Handlettering. Das Übungsheft von Frau Annika ist toll, voller praktischer Tipps und viele Seiten zum Schriftarten-Üben. Erstaunlicherweise ist vieles tatsächlich Übungssache, man braucht vor allem ein lockeres Handgelenk. Ich hätte gedacht, dass Handlettering eher Talent erfordert (welches ich nicht besitze), aber ich hoffe, dass es mit Übung besser wird. 🙂

Ein weiterer Malversuch war das Städtchen Eulenberg aus Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“, zum großen Teil aus Aquarell-Farben. Es hat wirklich Spaß gemacht mit diesen Farben zu malen, auch wenn mich das Ergebnis nicht ganz überzeugt hat. Ich kenne 12-jährige, die besser malen 😀

20180114_153549

Das ist auf jeden Fall mein Projekt fürs neue Jahr:

Mehr Malen, evtl. einen Kurs besuchen und dann besser malen 😀

Neues aus dem Porzellancafé

Unsere liebe Tante hatte im März Geburtstag und wir schenkten ihr einen Gutschein fürs Porzellancafé (ganz uneigennützig natürlich…), denn da muss ja einer mitgehen… ist doch klar.

Jetzt erst kamen wir dazu den Gutschein einzulösen, da es sehr schwer war einen gemeinsamen Termin zu finden. Hier mein Ergebnis:

DIY Butterdose

Kann man das Muster erkennen? Es soll eine Melone darstellen. So sieht die Butterdose von innen aus:

DIY Butterdose Innenseite

Es hat wieder sehr viel Spass gemacht. Das Malen in einem Porzellancafé sollte ärztlich verordnet werden. Es macht wirklich alt und jung große Freude und entspannt ungemein. Wem also noch ein Weihnachtsgeschenk für die Verwandschaft fehlt…

Nachtrag:

Die anderen Sachen, die wir im Porzellan-Café gefertigt haben, sehen so aus:

Porzellancafe

Eine runde Butterdose für französische Butter

porzellan2

Eine schöne Tasse für eine Freundin, die an die Küste gezogen ist:

porzellan4

porzellan5

porzellancafe6

Und als Gimmick in der Tasse

porzellan3