Ich bau mir meine Stadt… aus Papier

Der Weihnachtsmann hat uns ein Buch gebracht:

„Ich bau mir meine Stadt“ aus dem Usbore Verlag (14,95€).

20180128_144354

Für etwas ältere Kinder (ab 3 aufwärts, 4 ist besser) gut geeignet. Es sind 5 verschiedene Gebäude, die zusammengesteckt werden können, zusätzlich dazu gibt es noch Dekoelemente, wie Bäume und zu jedem Gebäude die passenden Menschen: Gemüsehändler, Blumenverkäuferin, Bürgermeister etc.

20180128_144019

Wir haben nach und nach die ganze Stadt zusammengebaut und dann auf so einem Stadt-Spieleteppich aufgebaut. 20180128_143647

Das Zusammenbauen macht Spaß, das Spielen auch 😉

Alles ist aber aus Papier, sodass man ein bisschen vorsichtig sein sollte und lieber alles hinterher wieder wegräumen 😀
20180128_143914

Wer Lust auf Basteln hat und später noch was zum Spielen braucht, hat damit eine gute (Geschnk-)Idee.

Selbstgemachte Weihnachtskarten – Sven Nordqvist

Noch 72 Tage bis Weihnachten! Da kann man langsam schon an die Geschenke, Adventskalender, Karten, Deko denken…

Allen Findus und Petterson-Fans unter euch möchte ich das Buch „Eine Bilderreise“ von Sven Nordqvist ans Herz legen. Ich habe es in der Bücherei ausgeliehen, da ich die beiden Originale sehr gerne mag. Er beschreibt darin seinen Werdegang als Autor und Illustrator, natürlich reichlich bebildert. Es ist sehr interessant und es gibt viel zu entdecken.

Besonders gut gefielen mir ein paar Weihnachtskarten, die ich dann im Copyshop kopiert habe.

karte6

Dazu habe ich bei TEDI die kleine Weihnachtskarten gekauft (oben rechts auf dem Foto).

Beides zusammengeklebt ergibt wunderschöne, individuelle Weihnachtskarten:

 

karte

karte2

Das ist zwar keine Weihnachtskarte, aber ich fand sie trotzdem süß:
„Zusammen sind wir stärker.“ Schwedisch ist gar nicht so schwer 😉

karte4

Karten Upcycling: Blumen pressen, schönes Papier u.v.m.

Ich liebe es Karten zu upcyclen. Wenn mir eine Karte gut gefällt, dann stelle ich sie mir eine Weile hin und manchmal darf sie dann weiterwandern. 🙂

Rose Karte 2Auf dieser schönen Frühlingskarte stand innen ein Text. Dort habe ich ein Papier eingeklebt und mit Aufklebern verziert. Auf die linke Seite habe ich farblich passende gepresste Blumen geklebt.
Rose Kart1

Diese süße Geburtstagskarte darf noch einmal jemand anders erfreuen.

Karte7
Ich habe die rechte Seite abgetrennt und auf die linke Seite ein hübsches Papier geklebt, auf das man allerdings nur schlecht schreiben kann. Deshalb noch ein weißes Papier in die Mitte 🙂
Karte

In meiner Blumenpresse habe ich noch einige gepresste Blumen von vor einigen Jahren gefunden 😉 Diese habe ich dann auch gleich zur Karte umgebastelt.
Karte 2Hier habe ich einfach eine Stück Tonpapier genommen und vorne den Farn (?) geklebt. Innen einfach ein schönes Papier und fertig ist die individuelle Karte 🙂
Karte 4

Diese Karte ist tatsächlich schon sehr alt. Ich kann gar nicht sagen, wie alt, aber sicherlich über ein Jahrzehnt. Ich war schon damals sehr kreativ, leider nicht so eine gute Fotografin ;). Aber diese Idee ist eine, die man gut mit Kindern zusammen basteln und anschließend verschenken kann.

Karte 5Ich habe 12 verschiedene Motive mit meinen Teddybären gemacht und mir für jedes ein Setting überlegt (Picknick, Schule, Urlaub, das Bild oben war „Winterschlaf“). Dann habe ich passende Utensilien herausgesucht und das Bild arrangiert. Dann habe ich das Foto ausdrucken lassen (den Film! Damals war das noch so 😉 ) und auf 12 Karten geklebt. Das war dann mit den passenden Umschlägen ein tolles Geschenk für Großeltern etc.
Ich erinnere mich noch, dass es großen Spaß gemacht hat, die Settings zu überlegen und die Sachen zusammenzusuchen. Eure Kinder denken sich bestimmt gerne was eigenes aus 🙂
Karte 6

Nebenbei trockne ich gerade wieder Rosenblätter
Rose1

Denn bald ist wieder Zeit für Rosenzucker

Rose

Rose Karte

 

 

Spring is in the air … zumindest in meinem Kopf

20160124_111206

Obwohl erst Januar ist, versuche ich trotzdem ein wenig Frühlings-Leben in die Bude zu bringen.

Die ersten Tulpen des Jahres habe ich gesehen und sofort kaufen müssen 🙂

Im Baumarkt gab es diese süßen Vögelchen, die gleich gute Laune verbreiten.

In einer der vorigen Flow-Ausgaben haben sie tolle Bilder zum Ausschneiden und kleben gehabt. Ich finde sie super und habe lange überlegt, wie ich sie gut drapieren kann. Jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden: Auf Wimpel geklebt wurde eine Kette daraus.

20160124_111246

Aus der Rossmann-Alterra-Serie habe ich mir außerdem einen neuen Lippenstift gekauft, in der Farbe „Tulip“. Die ist frühlings-frisch und man sieht trotzdem nicht angemalt aus.

20160124_111314     20160124_111337

Zusätzlich habe ich den Kranz gebastelt für eine hundeverrückte Freundin:

20160124_111647

 

Schöne Prints zu Weihnachten

Heute mal wieder eine Geschenk-Idee, nicht nur zu Weihnachten.

Man kann sich damit aber auch gut selbst beschenken 😉 Der tolle Dawanda Shop PrintsEisenherz hat ganz viele tolle Motive, Sprüche und Bilder im Angebot. Ich habe mich für die folgenden entschieden und werde einige davon zu Weihanchten verschenken.

Bilder4

Dieses hier ist für eine Katzenbesitzerin und wurde schon gerahmt.

Bilder3

Diese drei tollen Prints passen super ins Badezimmer und geben sofort ein maritimes Flair. Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einfach alle drei gekauft 😉 Mal gucken, welches ich jetzt verschenke…

Bilder2

Diese fand ich einfach cool, mal schauen wo oder bei wem sie landen. Einfach zwei Mottos, die man sich öfter zu Hezen nehmen kann 😉

Bilder1

Das Bild hängt schon gerahmt an der Wand. Das Lied ist einfach toll und jedermann hat sofort einen Ohrwurm, wenn er vorbeigeht – ob er will oder nicht ;-P
Shalalalalala

Neue bunte (Herbst-) Deko

Es wurde einmal Zeit für neue Decken-Deko. Diese Herzen von IKEA waren sehr schön, sind jetzt allerdings ziemlich verblichen und ich habe sie mir übersehen.  Außerdem finde ich die Uhr mittlerweile doof 😉

pompoms4

Als ich diese schönen Pompoms im Fentser einer Nachbarin entdeckte, fühlte ich mich gleich inspiriert. Selber basteln ginge zwar auch, aber ich kann mich noch dunkel erinnern, dass es mit Kreppband in der Grundschule immer eine Riesensauerei war. So habe ich gewartet bis mir mal welche über den Weg liefen und tadaa:

Pompoms3

In der Nähe eines Fensters bleichen sie alelrdings relativ schnell aus und deshalb habe ich die hellen ans Fenster und den Rest in die Mitte des Zimmers gehängt.  Da Foto ist ein Freebie von AnnMeer und ich liebe es! (Darauf steht: „Ohne Kuchen und Gebäck hätt das Leben keinen Zweck.“ Absolut wahr, wie ich finde 🙂 )

In einem anderen Zimmer habe ich dann die Pompoms in Blautönen aufgehängt.
Vorher sah die Wand so aus:

Ein bisschen leer, ich weiß 😉Pompoms2

Neben den Pompoms habe ich auch ein neues Poster aufgehängt aus dem Flow-Ferienbuch

DSC07159

Und hier nochmal die Pompoms in Großversion

DSC07158

Die Farbkombi aus Blau- Türkis und Aquaitönen gefällt mir total gut.

Die alten Dinger aus Papier dürfen noch bis zum nächsten Regen im Garten hängen:

Pompoms

Geschenk zum 30.

Für eine liebe Freundin, die jetzt auch das Alter erreicht hat, sollte es etwas besonderes sein.

Den schwarzen Bilderrahmen habe ich hat eine andere Freundin zum 30. bekommen, d.h. der Grundstock war schon da. Aber ich bin der Meinung, dass Dinge auch weiterwandern dürfen, wenn sie eine gewisse Zeit bei mir waren. Deshalb habe ich mich entschieden, den Rahmen weiter zu upcyceln.

Das Flow-Paperbook hat viele tolle Aufkleber oder Schriften (Sand, ausschlafen, lesen) die ich mit aufgeklebt habe.

Dazu habe ich diverse Münzen aus Ländern, in denen sie schon war, aufgeklebt.

Was man braucht.

Danach habe ich noch einen Brief mit ein paar passenden Wörtern aus dem Flow-Buch aufgeklebt. Der Brief bleibt aber persönlich 😉

Das fertige Bild