Pasta & Sardellen mit Tomatensalat

Noch ein Rezept aus Jamie Olivers „15 Minuten Küche“: Spaghetti werden mit Brokkoli, Sardellen und Chili serviert. Dazu ein bunter Tomatensalat, der auf einem Bett aus Hüttenkäse serviert wird. Sehr lecker!

20190911_191437-01_resized

Während die Nudeln kochen, werden Sardellen und Chilischotenscheibchen in Olivenöl mit Knoblauch in einem Topf erhitzt, etwas Rosmarin dazu sowie Brokkoliröschen. Jamie nimmt langstieligen Brokkoli, den gibt es aber hier nur manchmal beim Spanier am anderen Ende der Stadt. Also musste der „normale“ Brokkoli in den Topf. Ein bisschen Nudelkochwasser dazu und die Sauce für die Spaghetti ist fast fertig. Noch ein bisschen Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu, fertig!

Die Tomaten werden grob gehackt, mit Basilikum gemischt und mit jeweils 1 EL Balsamico sowie Olivenöl angemacht. Salzen und pfeffern. Den Hüttenkäse mit etwas Zitronenschale und Zitronensaft anrichten, den Tomatensalat darauf und alles genießen!

Nudelsalat mit Fenchel und Birne

Ein italienisch angehauchtes Rezept aus der Schrot & Korn 10/2018:

20181016_191709-01_resized

Fenchel und Birnen werden klein geschnitten und in ein wenig Öl der getrockneten Tomaten mit etwas Knoblauch angebraten. Dazu kommt ein Dressing aus Orangensaft und -schale, Cashewmus, etwas Honig und Tomatenöl. Später werden gekochte Nudeln, Birnen, Fenchel, getrocknete Tomatenstreifen, Lauchzwiebeln und das Dressing vermischt. Dann noch würzen und ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren noch ein paar gehackte, geröstete Walnüsse darüber streuen und genießen.

Im Originalrezept wurden Farfalle verwendet. Wir hatten aber nur Penne im Haus.

Der milde Fenchel und die feinen Birnen ergänzen sich sehr gut mit den kräftigen eingelegten Tomaten und den Lauchzwiebeln. Das Dressing bringt eine fruchtige Note ins Spiel und die Walnüsse sorgen noch für extra Biss. Ein schnelles Rezept, vegetarisch und gut haltbar. Ersetzt man den Honig durch Agavendicksaft, ist das Gericht sogar vegan.

Die komplette Anleitung gibt es hier.

 

Wenn´s mal schnell gehen soll: Nudeln mit Feigensauce

Es gibt gerade wunderbare Feigen auf dem Markt. Pur kann ich Ihnen nicht soviel abgewinnen, aber man kann aus ihnen eine leckere Sauce zaubern. Und zwar nur mit diesen drei Zutaten:

20180907_193126-01_resized

Ein paar Feigen (3-5 Stück, je nach Größe), Sahne und Parmesankäse.

Und so geht´s: Die Feigen auslöffeln und das Innere in eine beschichtete, erwärmte Pfanne geben. Zugegeben, sieht nicht so appetitlich aus:

20180907_193007-01_resized

Dann einen guten Schuss Sahne drüber geben und alles köcheln. Geht sehr schnell. Parmesan reinreiben, würzen mit Pfeffer und edelsüßem Paprika, fertig!

20180907_194102-01_resized

Eine schnelle Sauce, die sehr lecker schmeckt! Die Feigenkernchen knuspern fein im Mund! Wer sich von der rosa Farbe nicht abschrecken lässt, sollte es unbedingt mal probieren!

20180907_194337-01_resized

 

 

 

Spaghettini mit Linsen-Spinat und Bratwurstbällchen

Wenn es draußen endlich wieder schön wird, muss man das schöne Wetter auskosten, finde ich. Daher bin ich auf der Suche nach schnellen Rezepten ohne großen Aufwand auf dieses Rezept gekommen.

20180420_193659-01_resized

Kleine Klößchen aus frischem Bratwurstbrät werden angebraten, gehackte Zwiebel kommt dazu. Dann noch Spinat (wir hatten tiefgekühlten), rote Linsen, Brühe und Sahne hinzugeben und ca. 8. Minuten köcheln. Salzen, pfeffern, fertig! Die Spaghettini haben nur eine kurze Garzeit. Alles vereinen und genießen. Genaue Mengenangaben und das ganze Rezept gibt es hier.