Noch schnell zwei leckere Spargelrezepte, bevor die Saison zu Ende geht. Obwohl – man kann Spargel auch ganz gut einfrieren. Einfach schälen, kurz blanchieren und dann in den Froster. Die Qualität leidet ein wenig, aber wenn man den Spargel zum Beispiel in einem Salat oder einer Crème verarbeitet, ist das kein Problem.
Wie wäre es mit einer Spargelcrème mit Bauernbrot?

Letztens auf unserem „Mädelsabend“ serviert. Hier das Rezept:
Spargelcrème (für ca. 6 Mädels)
1 Päckchen Quark (20%) gut abtropfen lassen. Ich hab ihn über Nacht in ein Sieb auf Papierfilter gelegt. Man kann ihn aber auch in einem Tuch gut ausdrücken. Wichtig ist, dass er nicht so feucht ist. 600 g Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargel in dünne Scheiben schneiden. 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Spargel und Zwiebel in 50 g Butter bei kleiner Hitze dünsten.

Nach ca. 10 Minuten 1 EL Zitronensaft zugeben, salzen, pfeffern. Deckel drauf und ungefähr 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und abkühlen lassen. Abgetropften Quark und 150 g Crème fraîche verrühren, Spargelpüree zugeben. Eine Handvoll frische Kräuter dazu, ich hab Petersilie genommen. Nochmal ein bisschen salzen und pfeffern. Kühl stellen. Und später dann auf frischem Bauernbrot genießen.
Oder wie wäre es mit einem Spargelsalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse?

Die Kombination aus herzhaft und süß ist einfach toll. Und die Farben sind so appetitlich, nicht wahr? Das Rezept stammt aus dem Edeka Heft „Mit Liebe genießen“.
Der Spargel wird gekocht, dann eine Vinaigrette zubereitet und zum Schluß alles mit Erdbeeren, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen und etwas Minze vereint. Alles liegt auf einem „Bett“ aus Salat. Edeka empfiehlt einen Friséesalat. Ich hatte aber nur Romana-Salat bekommen. War aber auch sehr lecker. Die verschiedenen Aromen ergänzen sich gut.

Beide Rezepte eignen sich prima für Grillfeste oder Picknicks. Lassen sich gut mitnehmen und schmecken auch mit zuvor eingefrorenem Spargel. So lässt sich die Spargelsaison noch ein wenig verlängern…