Kunst aus Briefmarken

Diese Inspiration habe ich von sweet paul.

Der Blog ist wirklich lesenswert und es gibt tolle Sachen zum Nachmachen, -kochen und -backen.

DSC07032

Alles was man braucht sind Briefmarken in einer Farbe. Bzw. habe ich zwei Farben zu mischen versucht um einen Ombré-Effekt zu bekommen.

Briefmarken bekommt man meist bei älteren Verwandten oder auf dem Flohmarkt 😉

 

Mit Tinte die Freundschaft erhalten

Glück ist ein Wunderding,
Je mehr man gibt, desto mehr hat man.

— Germaine de StaelDSC07009

Dieses schöne Zitat kann man auf viele Dinge im Leben anwenden, auf die ganz großen, aber auch auf die ganz kleinen.

Heute möchte ich eine Lanze für das Postkartenschreiben brechen.

Es gibt soooooo viele tolle Postkarten! Für wenig Geld und ein wenig Porto macht man jemandem eine Freude. Manchmal findet man auch schöne Postkarten auf dem Flohmarkt und im Sozialkaufhaus.

Am liebsten schreibe ich mit Füller und Tinte. Das ist ein ganz anderes Gefühl, wenn die Tinte langsam in das Blatt fließt.  🙂

Mein neuer Pelikan-Füller mit der passenden Edelstein- Tinte mit dem schönen Namen „Sapphire“

Den Füller habe ich mir gegönnt, da ich seit dem Ende meiner Schulzeit mit demselben gschrieben habe, dachte ich nach 10 Jahren 5 Jahren könnte ich mir ja mal einen neuen wünschen. 😉

Viele Freunde und Bekannte freuen sich über eine kleine Nachricht auf einer Postkarte. Ich habe manchmal anach einem Besuch eine Karte beim Gehen in den Briefkasten gesteckt, sodass diejenige sich am nächsten Tag darüber freuen kann.

Ihr bekommt auch sicher bald eine Karte zurück! 🙂

Ein Frühlingsgruß von einer alten Freundin, die leider weggezogen ist.

Die schönsten Karten hänge ich gerne an Wände und Türen, da freue ich mich dann immer wenn ich daran vorbeikomme.