Wer auf der A2 entlangfährt und Zeit für eine ausgiebige Pause hat, sollte in Rinteln abfahren und das Restaurant Paschenburg besuchen. Es ist nur ein paar Minuten entfernt von der Autobahnausfahrt Rinteln und bietet eine spektakuläre Aussicht und ganz exquisites Essen. Es lohnt sich wirklich!
Die 170 Jahre alte Paschenburg steht auf einem kleinen Berg namens Möncheberg.
Hinten am Haus befinden sich eine Aussichtsterrasse, auf der man im Sommer draußen sitzen kann und ein angebauter, schön beheizter Wintergarten. Hier sieht man den Herrn des Hauses im selbigen.
Vom Wintergarten aus hat man einen spektakulären Blick über das ganze Tal. Wir hatten leider einen trüberen Tag erwischt.
Das Essen in der Paschenburg ist einfach klasse. Es gibt immer nur ein paar wenige, saisonale Gerichte, aber die sind spitze. Ein vegetarisches Gericht ist auch immer in der Auswahl.
Hier sieht man mein Gericht. Gebratenes Skreifilet, Senf-Kartoffelpüree, Rahmsauerkraut, Weissweinsauce (19,-€).
Der Herr des Hauses hatte gebratene Lammhüfte, Rosmarin-Macairerolle, Paprikagemüse, Jus (22,-€).
Davor gab es noch eine feine Kürbissuppe mit selbstgebackenem Walnussbrot und einen Apéritif aus Zwetgensorbet und Prosecco.
Draußen gibt es einen kleinen Aussichtsturm. An unserem Tag war es allerdings für einen längeren Ausguck dort oben zu ungemütlich.
Bei gutem Wetter soll man bis nach Hameln schauen können.
Apropos Hameln: Wer noch mehr Tipps für das Weserbergland braucht, der sollte einmal bei Petras Reiseblog vorbeischauen. Denn sowohl auf Petras Reiseblog als auch im Weserbergland gibt es jede Menge Sehenswertes.
Und hier noch mehr Infos zur Paschenburg.
Nachtrag: Der Herr des Hauses hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Autobahnausfahrt an der A2 „Rehren“ heißt. Übrigens gibt es direkt an der Ausfahrt ein Schuhoutlet der Firma Marc Shoes. Lohnt auch mal dort hineinzuschauen…