Grüne Spargelsuppe mit Feta

Mhh, lecker, immer noch Spargelsaison.

Ein schnelles Rezept mit grünem Spargel:

20180605_193514

ein Bund grüner Spargel
eine mittelgroße Zwiebel
halber Fetakäse
ein Apfel
eine Handvoll gehackte Mandeln
500 ml Liter Gemüsebrühe oder Spargelbrühe vom letzten Spargelkochen

Die Zubereitung ist ganz einfach:
Den Spargel waschen und in Stücke schneiden (das holzige Ende vorher entfernen), Äpfel in Stücke schneiden, Zwiebel in Würfel.
Alles in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, bis der Spargel etwas mehr als bissfest ist und die Zwiebeln glasig.

Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und den Feta klein schneiden.

Wer möchte, kann die Spargelspitzen wieder herausfischen.
Danach das Gemüse in einen Topf geben und mit der Spargelbrühe aufgießen. Einmal aufkochen lassen und dann pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. Brühe nachstreuen.

Dann noch anrichten:

Suppe in die Schüsseln füllen, mit Mandeln bestreuen und den Feta darüberkrümeln.

20180605_200353

Süsskartoffel-Spitzkohl-Eintopf

Herbstzeit ist Eintopfzeit. Endlich schmecken sie wieder: Die kräftigen, leckeren Eintöpfe. Im Rewe-Heft gab es wieder tolle Rezeptvorschläge. Wir probierten den Süsskartoffel-Spitzkohl-Eintopf abgerundet mit schwarzen Kalamata-Oliven.

20171013_200312-01_resized

Sehr schnell zubereitet. Am Ende soll der Eintopf grob gestampft werden. Wir mögen es aber ganz gern, wenn die Zutaten noch sichtbar sind. Eine schöne Kombination aus Süsskartoffeln, Spitzkohl, Knoblauch, Zwiebeln und eben Oliven. Abgeschmeckt mit vielen Kräutern und Gewürzen, das Rezept ist sogar vegan. Die Anleitung gibt es hier.

20171013_192615-01_resized

Gefüllte Süßkartoffel

Süßkartoffel

Ein leckeres Rezept aus meiner Familie:

Gefüllte Süßkartoffel

Süßkartoffel weichkochen, mit einem kleinen Löffel aushöhlen.
Süßkartoffel4
Ein Ei in die Süßkartoffel geben und Basilikum und/oder andere Kräuter hinzufügen.

Dann je nach vegetarisch oder nicht vegetarischer Variante Schinkenwürfel hinzugeben. Anschließend geriebenen Käse drüberstreuen.

Süßkartoffel3

Backen bis der Käse gut zerlaufen ist:
Süßkartoffel1

Ich kann mir gut auch noch eine Füllung mit Ziegenkäse oder Cremefraiche oder noch angebratenen Frühlingszwiebeln vorstellen. Wird sicher mal (in der vegetarischen Variante) nachgekocht. 🙂

Guten Appetit!

Cross- Culture Breakfast – Britisch amerikanisches Frühstück

Ein paar liebe Freundinnen waren zum Frühstück eingeladen. Sie sind Fans von amerikanischem Frühstück, ich mag gerne das britische. Also haben wir einfach alles wild gemixt. Es war kein leichtes, aber ein sehr leckeres Frühstück – auf jeden Fall High-Carb 😀

Spiegeleier, (vegetarische) Bratwürstchen, Scones, Cheddar, Gruyere-Käse machten den britischen Teil aus.

Leckere selbstgemachte Brötchen habe ich am Abend vorher vorbereitet. Einfach alles anrühren und durchkneten, dann über Nacht in den Kühlschrank. Morgens einfach während der Ofen vorheizt die Brötchen formen und 20 Minuten backen. Das Rezept war ganz einfach. Wenn gewollt noch mit Leinsamen, Sonnenblumen, Schokostücken oder Rosinen mischen. Sehr schnell und sehr lecker.

Dazu gab es noch leckere Buttermilch-Pancakes mit Heidelbeeren und Himbeeren:

Englische Teatime ist nicht perfekt ohne Scones. Ein leckeres, einfaches Rezept gibt es hier.

 

 

 

 

 

Nougat Kekse

Ich wollte schon seit langem gerne was mit der Nougat-Kuvertüre aus der vegan-Box backen, jetzt war endlich die Gelegenheit.

Bei Chefkoch habe ich dieses tolle Rezept gefunden, die Kekse sind sehr mürbe und sehr lecker.

20160221_164809

 

Ich habe nur statt sie zu füllen mit Schokolade und der Nougatkuvertüre überzogen und zum Teil verziert. Das ist auch schöne Sache, die schon kleine Kinder mitmachen können.

20160221_164820

Sweet, sunny November Teil 4 – Mörderische Dinnerparty

Ich gebe zu, es war Zufall, dass der Termin im November lag, aber es hat sich sehr gut gepasst. Es dauert leider ein bisschen, bis man 8 Personen unter einen Hut bekommen hat. Aber es hat geklappt und dann war es Sonntag soweit. Das mörderische Dinner stand an.  Es gibt vom Blaubart Verlag schon mehrere Dinnerparties, wir haben zwei Stück und dieses Mal den „Mord in Shanghai“ gespielt.

KD5

Es macht sehr viel Spaß, wenn die Gäste auch Lust haben, sich zu verkleiden und zu schauspielern (ist aber beides kein Muss).

Ich war die strenge Nachtclubführerin in Shanghai:

KD2
(Ich finde, Frauen sollten viel öfter zu Dekoration Handschuhe tragen. Das ist einfach super! 😉 )

Außerdem macht es Spaß das Essen auf das Thema abzupassen (Rezeptvorschläge sind enthalten) und den Raum und den Tisch zu dekorieren:

KD7

KD3

Krimidinner

Ich selbst hatte fast keine chinesische Deko, aber ich habe im Freundeskreis rumgefragt und eine Freundin hatte noch sehr viel Deko, da sie genau das Krimidinner auch schon gespielt hat. Das war ein Glück 🙂

Die Rezeptvorschläge sind wirklich toll, aber auch ein wenig aufwändig. Da hat man als Geastgeber ordentlich zu tun. Wir haben es anders gehandhabt: Jedes Pärchen brachte etwas mit: Vorspeise, Hauptspeise vom Gastgeber, Nachspeise, Alkohol, Litschi-Bowle. So hatte jeder nur ein wenig Arbeit und es war trotzdem alles lecker und passend zum Abend. Abwechselnd gibt es Fragerunden und Hinweise, dazwischen immer die verschiedenen Dinner-Gänge. Der Abend dauert alles in allem circa 5 Stunden.

Leider kann man die Spiele nur einmal spielen, dann ist ein bisschen der Witz weg, weil man weiß, wer der Mörder ist. Aber man kann es nochmal mit einer anderen Gruppe spielen oder man tauscht im Freundeskreis herum.

Wer Spaß am Rätseln, Verkleiden und Essen hat, ist mit den Krimidinnern wirklich gut versorgt. Wir hatten eine tolle Zeit.

Neue Ideen für Halloween

Ein paar neue Ideen, die sich z.T. sehr leicht umsetzen können:

Knoblauch-Pralinen

Leider ohne Foto, aber es war ein tierischer Gag, allen Gästen eine in Schokolade getauchte Knoblauchzehe anzubieten. Allerdings war es nötig, dass alle zusammen „anstoßen“ und gemeinsam reinbeissen. Ich hab auch mitgemacht, es war irre witzig (ok, der Geschmack weniger). Am besten filmt man dem Moment, um die Gesichter der Gäste länger zu betrachten 😉

Bowle aus der Kloschüssel

Wir haben eine neue Kloschüssel aus dem Baumarkt (die billigste, war ca. 20€) gekauft und geputzt. Dann das Loch mit Frischhaltefolie und einer Menge Klebestreifen wasserdicht machen. Dann haben wir eine rote Bowle eingefüllt und einen Hundehaufen aus Mousse-au-Chocolat auf die Brille gelegt. War total der Hingucker!

Kloschüssel

Eine weitere Kostümidee, leider ohne Schritt für Schritt-Anleitung, aber ich werde versuchen, es so gut es geht zu erklären:

Ursula, die Meer-Hexe aus Arielle:

Ihr braucht:

4 blickdichte (evtl. eine davon besonders wärmend), schwarze Strumpfhosen
eine Menge Füllmaterial (geht auch auch alten Kissen o.ä.)
ein schwarzes Corsagen-Oberteil
ein schwarzer Rock, den man danach nicht mehr für was anderes verwenden kann
eine weiße Perücke
lila Körperfarbe

Nähmaschine wäre hilfreich

Das Coole an dem Kostüm ist, dass es recht schnell geht, nur der Rock ist etwas aufwändiger. Eine Nähmaschine wäre eine echte Erleichterung. Man sieht die Nähte zwar nicht, aber damit es reißfester ist, sollte man besser eine Maschine benutzen.

Ihr müsst sechs Strumpfhosenbeine mit dem Füllmaterial füllen (die vierte Paar, das wärmende – sofern die Party draußen ist o.ä. – zieht ihr besser an 😉 ). Dann oben an dem Beinen abnähen. Die 3 Strumphosen werden dann in regelmäßigen Abständen von innen an den Rock genäht. Das war es auch schon.

Danach muss man sich nur noch den Oberkörper lila anmalen, die Corsage und die Perücke anziehen und fertig! 🙂

Ein Foto liefere ich so schnell es geht nach 🙂

Viel Spaß!