Snacks zum Kaffee

Jeden Nachmittag gibt es bei uns einen Espresso. Wie die italienische Mutti kochen wir diesen in einem Kännchen auf dem Herd. Und ich bin immer auf der Suche nach Rezepten für einen kleinen Snack, der zum Espresso passt. Hier zwei Vorschläge, die wir getestet und für sehr lecker befunden haben:

Zitronen-Kokos-Energy-Balls

20180913_194623-01_resized

Sie bestehen aus Mandeln, Datteln, Kokosraspeln, Chiasamen und Zitrone. Alles wird im Mixer fein gehackt, dann gerollt und in Kokosraspeln gewälzt. Mein altes Küchenmaschinchen hat ganz schön gekämpt mit den Datteln. Beim nächsten Mal werde ich diese vorher etwas einweichen. Aber es hat sich gelohnt. Die Bällchen schmecken sehr fein nach Zitrone. Das Rezept stammt vom Blog Liebesbotschaft aus diesem Beitrag.

One-Bowl Peanutbutter & Chocolate Oatmeal Cookies

20180910_165515-01_resized.jpeg

Das zweite Rezept stammt vom Blog „Pick up Limes“. Die Kekse bestehen aus Bananen, Erdnussbutter, Haferflocken, Cranberries, Kokosflocken und dunkler Schokolade. Ein schnelles Rezept. Einzeln eingepackt lassen sich die Cookies prima einfrieren und sind auch ein toller Snack für unterwegs, die Lunchbox, die Schulbrottüte usw.

Beide Rezepte sind frei von raffiniertem Zucker und vegan. Und LECKER!!!

Powerballs

Ein sehr leckeres Energiebällchen-Rezept gab es in der Zeitschrift „Slowly Veggie“.

20180603_202036-01_resized

Sie bestehen aus Trockenfrüchten, Mandeln, Chiasamen, Kakao und Mandelmus und sind einfach köstlich. Getrocknete Feigen, Aprikosen und Physalis werden in Wasser eingeweicht, später abgetropft im Mixer püriert. Hinzu kommen dann die trockenen Zutaten. Nach einer Quellzeit von 30 Minuten werden Bällchen geformt und in Acerolapulver gewälzt. Acerolapulver hab ich nicht gefunden, stattdessen Smoothie-Beerenpulver genommen. Auch super-lecker!

20180607_172904-01_resized_1

Lärabars

Nachmittags zum Espresso brauchen wir etwas „für den süßen Zahn“. Damit es nicht immer Kuchen wird, suche ich stets nach einigermaßen gesunden Alternativen. Auf dem schönen Blog „Julie feels good“ fanden wir die Lärabars, gesunde Riegel aus nur 4 Zutaten.

20180602_173410-01_resized

Sie bestehen aus Datteln, Cranberries, Mandeln und Zimt. Die Trockenfrüchte werden im Mixer zerkleinert, dann kommen noch Mandeln und Zimt dazu. Zwischen Backpapier ausrollen. Julie hat aus ihrer „Teigmasse“ 4 dicke Riegel geformt. Ich hab lieber viele dünne Riegel gewalzt.

20180602_172430-01_resized

Und ein paar Streifen Backpapier zugeschnitten, damit man die Lärabars besser anfassen kann. Seit ein wenig aus wie Mettwurst, nicht wahr? Schmeckt aber fein süß-säuerlich. Schnell gemacht und der Backofen bleibt auch kalt…

 

Gebackene Radieschen

Ein feiner Snack zum Beispiel als Vorspeise oder für den Grillabend. Die Radieschen bekommen einen ganz feinen, nussigen Geschmack. Roh sind sie uns oft zu scharf, aber gebacken sind sie sehr fein. Auch Radieschen-Hasser sollten diese Variante einmal probieren…

20180205_193103-01_resized

Und so wird´s gemacht: Backofen auf 200 Grad heizen. In der Zwischenzeit die Radieschen (2 Bund) waschen und halbieren oder vierteln, etwas Salz und etwas Olivenöl darüber geben. Dazu noch den Saft einer Zitrone sowie 1 EL Agavendicksaft dazu geben und alles einmal durchmischen. Im Ofen backen, bis sie weich werden (ca. 15 – 20 Minuten). Nochmal salzen und pfeffern, fertig!

 

Blaubeer-Mandel-Cookies

Wieder ein tolles Rezept vom Blog „Pick up Limes“. Diese Cookies sind lecker, vegan, gluten-frei, ölfrei und frei von raffiniertem Zucker.

20180511_220502-01_resized

Sie enthalten jede Menge gesunde Zutaten und ersetzen auch mal ein Frühstückbrot, wenn´s schnell gehen muss. Als da wären: Banane, Mandelmehl, Leinsamen, Chiasamen, Haferflocken, Kürbiskerne, Blaubeeren. Ein bisschen dunkle Schokolade, Vanille und Zimt runden den feinen Geschmack ab.

Sadia, die Autorin des Rezepts, friert die Kekse einzeln ein. Und immer, wenn sie einen kleinen Snack für unterwegs braucht, nimmt sie diese aus dem Tiefkühler. Nach ca. 1,5 Stunden sind sie aufgetaut. Wer es eiliger hat, legt sie kurz auf den Brötchenaufsatz des Toasters.

20180511_221117-01_resized.jpeg

Das Mandelmehl hab ich übrigens in meiner kleinen Kaffee/Nuss-Mühle schnell aus ganzen Mandeln frisch gemahlen. Man braucht nur 70 g dafür.

20180511_220510-01_resized

Ein leckeres Rezept prima geeignet zum Mitnehmen. Wer es einmal ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Pulled Mushroom-Sandwich

Ein tolles Herbst-Snack-Rezept gab es in der Zeitschrift „natürlich“ im Heft 9/17.

20171008_135944-01_resized

Ein Sandwich belegt mit gehacktem Spitzkohlsalat und Pilzen, die zunächst im Ofen gebacken und dann auseinandergezogen wurden. Alles auf frisch geröstetes Brot geben,  mit Barbecuesoße abrunden und genießen.

Zuerst wurden die Kräuterseitlinge mit etwas Öl bepinselt und im Ofen gebacken.

20171008_134343-01-01_resized

Dann wurden die Pilze zerpflückt und mit einer roten Zwiebel und Öl und Gewürzen mariniert.

20171008_135008-01_resized

In der Zwischenzeit wurde der Spitzkohl in der Maschine fein gehobelt und mit einem Dressing aus Essig, Öl, Gewürzen und 1 EL Apfelmus abgeschmeckt.

20171008_134255-01_resized

Kurz vor dem Servieren wurden die Pilze und die Zwiebel noch einmal kross angebraten. Und schließlich wurde alles auf dem Brot vereint. Ein sehr leckeres Rezept! Und sogar vegan! Wer es nachmachen möchte, findet es hier.

20171008_132529-01_resized.jpeg

 

 

Super lecker, super schnell: Der perfekte Snack! Edamame-Bohnen

Heute möchte ich euch das ultimative Gemüse vorstellen: Edamame-Bohnen!

Sie sind leider nicht überall erhältlich, aber wenn man ihr sie findet, solltet ihr gleich einen großen Packen einfrieren. Sie haben einen außergewöhnlichen Geschmack, den ich gar nicht so richtig beschreiben kann, am ehesten noch wie ein toller Käse ?! Probiert es einfach mal selbst aus. Wir haben sie im Asia-Laden gefunden.

DSC06843Ihr braucht für diesen super, leckeren Snack oder Beilage nichts außer den Bohnen und ein bisschen Meersalz!

Sie müssen ca. 15 Minuten in kochendem Wasser garen, dann sehen sie so aus: DSC06845

 

 

 

 

Einfach ein bisschen Meersalz drüberstreuen: FertigDSC06846

 

Achso, man kann nur die Kerne essen, aber das Pulen macht Spaß und die Bohnen sind so lecker, da lasse ich jedes Popcorn weg 🙂 DSC06847Ich könnte mir auch gut vorstellen, sie nochmal ein bisschen warm zu machen und mit einem würzigen Käse zu überstreuen. Oder in einen grünen Salat. Oder oder oder. Aber meistens schaffen wir es nicht soweit und essen sie einfach vorher auf 🙂

 

Eltern, aufgepasst! Das mögen sogar Kinder: DSC06848