Grüne Spargelsuppe mit Feta

Mhh, lecker, immer noch Spargelsaison.

Ein schnelles Rezept mit grünem Spargel:

20180605_193514

ein Bund grüner Spargel
eine mittelgroße Zwiebel
halber Fetakäse
ein Apfel
eine Handvoll gehackte Mandeln
500 ml Liter Gemüsebrühe oder Spargelbrühe vom letzten Spargelkochen

Die Zubereitung ist ganz einfach:
Den Spargel waschen und in Stücke schneiden (das holzige Ende vorher entfernen), Äpfel in Stücke schneiden, Zwiebel in Würfel.
Alles in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, bis der Spargel etwas mehr als bissfest ist und die Zwiebeln glasig.

Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und den Feta klein schneiden.

Wer möchte, kann die Spargelspitzen wieder herausfischen.
Danach das Gemüse in einen Topf geben und mit der Spargelbrühe aufgießen. Einmal aufkochen lassen und dann pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. Brühe nachstreuen.

Dann noch anrichten:

Suppe in die Schüsseln füllen, mit Mandeln bestreuen und den Feta darüberkrümeln.

20180605_200353

Spargel-Butter, Tochters Update

Lecker Spargelsaison und gefühlt das 1500. Rezept 😀

Spargelbutter auf Bauernbrot:

20180523_202535

Mama hat das Rezept bereits hier letztes Jahr veröffentlicht, ich hab es geringfügig geändert:

Anstatt Quark habe ich Creme fraiche genommen und anstatt Petersilie (ist mir zu dominant im Geschmack) Basilikum. Dafür habe ich noch mehr Zitrone genommen und etws Gemüsebrühenpulver.

Es war sooooo lecker – habe viel mehr gegessen als ich eigentlich wollte, das passiert mir nicht oft. Spricht sehr für das Rezept: 🙂

20180523_195115

Spargel, zum Zweiten…zum Dritten!

Noch schnell zwei leckere Spargelrezepte, bevor die Saison zu Ende geht. Obwohl – man kann Spargel auch ganz gut einfrieren. Einfach schälen, kurz blanchieren und dann in den Froster. Die Qualität leidet ein wenig, aber wenn man den Spargel zum Beispiel in einem Salat oder einer Crème verarbeitet, ist das kein Problem.

Wie wäre es mit einer Spargelcrème mit Bauernbrot?

2017-06-21-17-54-53.jpg

Letztens auf unserem „Mädelsabend“ serviert. Hier das Rezept:

Spargelcrème (für ca. 6 Mädels)

1 Päckchen Quark (20%) gut abtropfen lassen. Ich hab ihn über Nacht in ein Sieb auf Papierfilter gelegt. Man kann ihn aber auch in einem Tuch gut ausdrücken. Wichtig ist, dass er nicht so feucht ist. 600 g Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargel in dünne Scheiben schneiden. 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Spargel und Zwiebel in 50 g Butter bei kleiner Hitze dünsten.

SAMSUNG

Nach ca. 10 Minuten 1 EL Zitronensaft zugeben, salzen, pfeffern. Deckel drauf und ungefähr 20 Minuten köcheln lassen.

SAMSUNG

Pürieren und abkühlen lassen. Abgetropften Quark und 150 g Crème fraîche verrühren, Spargelpüree zugeben. Eine Handvoll frische Kräuter dazu, ich hab Petersilie genommen. Nochmal ein bisschen salzen und pfeffern. Kühl stellen. Und später dann auf frischem Bauernbrot genießen.

Oder wie wäre es mit einem Spargelsalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse?

SAMSUNG

Die Kombination aus herzhaft und süß ist einfach toll. Und die Farben sind so appetitlich, nicht wahr? Das Rezept stammt aus dem Edeka Heft „Mit Liebe genießen“.

Der Spargel wird gekocht, dann eine Vinaigrette zubereitet und zum Schluß alles mit Erdbeeren, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen und etwas Minze vereint. Alles liegt auf einem „Bett“ aus Salat. Edeka empfiehlt einen Friséesalat. Ich hatte aber nur Romana-Salat bekommen. War aber auch sehr lecker. Die verschiedenen Aromen ergänzen sich gut.

SAMSUNG

Beide Rezepte eignen sich prima für Grillfeste oder Picknicks. Lassen sich gut mitnehmen und schmecken auch mit zuvor eingefrorenem Spargel. So lässt sich die Spargelsaison noch ein wenig verlängern…

 

 

 

 

Endspurt für den Spargel

Schnell noch all die schönen Spargelrezepte ausprobieren, bevor die Saison zu Ende geht! Hier probierten wir ein Rezept aus der Sendung „Das rote Sofa“. Der Fernsehkoch Rainer Sass hatte die Zuschauer um ihre besten Spargelrezepte gebeten. Und „Spargel mit Mozzarella an Erdbeer-Vinaigrette“ war eines der Gewinnerrezepte.

20170618_185003-01_resized

Rainer Sass verwendete grünen Spargel, den hab ich aber leider nicht mehr bekommen. Es war aber auch mit weißem Spargel sehr lecker. Farblich ist grün natürlich schöner.

Der Spargel wurde in der Pfanne in Olivenöl gebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

20170618_184520-01_resized

Dann die Mozzarella-Kügelchen hinzufügen.

20170618_184702-01_resized

Noch ein Dressing zubereiten aus Erdbeeren, Öl, Zitronensaft und -schale, Balsamico und Senf. Dressing im Mixer pürieren, über Spargel und Mozzarella geben und genießen. Am nächsten Tag schmeckten uns die Reste fast noch besser, da alles gut durchgezogen war. Der Salat kann sehr gut einen Tag vor einer Feier zubereitet werden. Das Rezept findet sich hier.

 

 

Schneller Spargelsalat

Endlich ist wieder Spargelzeit. Bei uns kommt er jeden 2-3 Tag auf den Tisch. Die Saison ist so kurz… 😉

Dieser Salat ist schnell und unglaublich lecker. Man braucht auch keine ausgefallenen Zutaten, außer dem Spargel ist schon alles zuhause.

Ein gutes Öl
Butter
Spargel
Salz, Pfeffer, Zucker

Die Zubereitung ist ganz einfach:
Spargel schälen, in Rauten schneiden, und in einer Mischung aus Öl und Butter anbraten. Dabei gut aufpassen, damit er nicht anbrennt.
Gegen Ende ein wenig mit Pfeffer, Salz und Zucker (damit es leicht karamellisiert) würzen.

Schmeckt wirklich unglaublich lecker besonders, wenn der Spargel noch ordentlich Biss hat.

Guten Appetit!