Anleitung Patchwork-Decke nähen – Tutorial

Eine Patchwork-Decke ist eine super Sache, um Stoffreste und Stoffe, mit denen man nichts (mehr) anfangen kann, zu verwerten.

Ich würde sagen, es ist kein absolutes Anfänger-Projekt, allerdings auch nicht sooo schwierig. Es sind  nur grade Nähte zu machen und ich finde es persönlich auch nicht schlimm, wenn die Quadrate nicht alle perfekt symmetrisch sind – sind sie nämlich bei mir auch nicht 😉

Ihr braucht:

  • ganz viele Stoffreste bzw. Stoffe
  • ein bis zwei Meter durchgehenden Stoff für die Außenumrandung
  • je nachdem wie groß eure Decke wird ein Unterteil (ich nehme immer Teddyfleece vom holländischen Stoffmarkt)
  • Stoffschere, am besten eine gute, denn ihr werdet viel schneiden…
  • Nähmaschine

Handy 2015 172

Erstmal werden ganz viele Quadrate in gleicher Größe auschneiden. Handy 2015 174Ich nehme immer ein Papier-Quadrat zur Hife.

Handy 2015 175 Fertig

Dann werden die Quadrate so angeordnet, dass es eine schöne Varianz gibt.

Handy 2015 176

Wenn man zufrieden ist, kann man anfangen die Reihen zusammenzunähen. Dabei aufpassen, dass man nicht durcheinander kommt. Am besten ist  es, wenn man das Projekt liegen lassen kann. Oder sonst auf jeden Fall ein Foto machen.

Handy 2015 182

Wenn die waagerechten Quadrate fertig aneinander genäht sind, geht es mit den Streifen weiter.

Handy 2015 183

Dann wird die Decke umgedreht und die Nähte auseinandergebügelt.

Handy 2015 185

Danach werden die äußeren Stoffbahnen abgemessen und angesteckt.

Handy 2015 189

Dann werden die Patchwork-Decke und das Stoff-Unterteil rechts auf rechts (d.h. die schönen Seite aufeinander) aufeinandergelegt und  festgesteckt.

Handy 2015 192

Die Ecke am besten doppelt vernähen.

Handy 2015 193Eine kleine Öffnung zum Wenden lassen.

Handy 2015 194Wenden 🙂 Jetzt ist die Decke schon fast fertig.

Die Öffnung feststecken, dabei die Ränder nach innen stecken. In einem Nähgarn nähen, dass ziemlich genau dieselbe Farbe wie der Oberstoff hat. Wer es ganz richtig machen will, nimmt den Unterfaden in der Farbe des Unterstoffes. Handy 2015 195

Handy 2015 196

So sieht die Nahtöffnung dann fertig aus.

Handy 2015 197

Um zu verhindern, dass sich Ober- und Unterteil der Decke  ständig verschieben. habe ich nochmal in blauem Garn entlang der Linie zwischen Patchwork-Stoff und maritimem Außen-Stoff einmal rundherum genäht.

Handy 2015 198

Handy 2015 199

Diese Decke war ein Geschenk für eine liebe Mutter. Ich mag besonders den pinkfarbenen Sternen-Stoff. Im Innenteil habe ich einen Ombre-Effekt (Farbverlauf) versucht.

DSC06875

Diese kleine  Decke war ein Geschenk für eine schwangere Freundin. Grün und blau ist doch eine schöne Kombi, beides Erdfarben.

Decke blau