Der November ist ja bei vielen der schlimmste Monat. Auch mir graut eher davor und deshalb habe ich vor 2 Jahren den „Sweet, sunny November“ eingeführt.
Dieses Jahr spielt das Wetter leider nicht so mit. Es ist draußen kalt und regnerisch. Aber wenn ich mit dem Rad in einen Regenschauer gekommen bin und klatschnass zuhause bin, mache ich mir zwei Dinge, die mir immer gute Laune machen:
Kakao und Mehlklunker
Mehlklunker ist mein Lieblingskindergericht, auch Klunkermus genannt. Meine Oma hat es für mich immer gekocht und ich liebe es noch heute. Das Rezept ist aus Ostpreußen und ist nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene, die gerne süße Hauptspeisen essen. Es dauert ein wenig, aber es lohnt sich:
- 125 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- Eine Prise Salz
- Eine nicht zu harte Birne
Das Ei mit dem Mehl verkneten und kleine Stangen/Klunkern daraus formen, je nachdem wie groß der Hunger ist, lieber kleine Stangen formen, dann sind sie schneller fertig. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu nass ist. Falls er zu trocken ist, kann man ein kleines wenig Wasser dazugeben, aber lieber immer nur wenig und lieber etwas nachgeben.
Wenn die Stangen geformt sind, wird die Milch erhitzt und sobald sie kocht wird das Salz, der Zucker und die Stangen/Klunkern hinzugeben. Dann muss man immer rühren und aufpassen, dass nichts überkocht. Lieber auf kleiner Flamme kochen und immer wieder umrühren.
Wenn man die Klunkern aufmacht und sie drinnen glasig und nicht mehr trocken sind: Guten Appetit!
Wer mag, trinkt dazu noch einen richtigen Kakao (mit Backkakao) und Marshmallows