diesen Spruch musste ich als Kind immer hören, wenn ich fragte, was es zum Mittag gibt. Tatsächlich gab es (gefühlt) früher öfter Eintopf oder Suppe! Ich erinnere mich, dass es immer (!) Rindfleischsuppe mit Nudeln oder Graupensuppe gab. Mindestens einmal pro Woche!!! Als Kind hab ich das gehasst! Je älter ich werde, desto lieber esse ich jedoch Eintöpfe! Ganz besonders im Winter! Und am nächsten Tag schmecken sie oft noch viel besser!
Wir probierten einen Eintopf aus dem Buch, das wir hier vorgestellt haben. Es stammt aus dem Buch „Internationale Klassiker – Vegan“. Und es handelt sich um einen leicht orientalischen Eintopf mit Kichererbsen und Tomaten, lecker gewürzt
mit Kardamom und Kreuzkümmel. Der Clou des Ganzen war aber, dass am Ende ca. 2 Eßlöffel gekochter Quinoa in jeden Teller Eintopf kamen. Der/das Quinoa wurde separat gekocht und ersetzt den obligatorischen Löffel Schmand oder Sauerrahm. Sehr lecker, sehr gesund und absolut zu empfehlen!! Quinoa enthält übrigens Magnesium, Eisen und Zink und schmeckt prima!
Quinoa gibt es im Bioladen. Wir entschieden uns für Tricolore, d. h. drei verschiedene Farben und Geschmäcker Quinoa in einer Packung.