Apfel-Holunderblüten-Gelee

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch zeigen, wie man ganz einfach super leckere Marmelade machen kann, die man in keinem Supermarkt kaufen kann (habe ich zumindest noch nicht gesehen 😉 ).

Zutatenliste

Ihr braucht:

  • Holunderblüten in beliebiger Menge, eine mittlere Schüssel voll darf es ruhig sein.
  • Klaren Apfelsaft 1,5 Liter
  • Gelierzucker 2:1 oder 3:1, jeweils 1 Kilo
  • Ein paar Bio-Zitronenscheiben
  • Einen großen Topf und circa 6-8 saubere Gläser, je nach Größe

Los gehts:

DSC06890Den Saft in den Topf schütten und ein paar Zitronenscheiben rein.

Dann die Holunderblüten. Entweder einfach die Dolden kopfüber in den Saft stellen oder

DSC06891 mit einer Gabel „abstribbeln“. Siehe Foto 😉

Dann Deckel drauf und ein bis zwei Tage an einen kühlen Ort stellen. DSC06894

 

DSC06956  Wenn es dann weitergeht, werden die Blüten entfernt. Wenn nicht alles mitkommt, ist es auch nicht schlimm, ein paar Blüten im Gelee sind durchaus dekorativ.

Dann kommen die Päckchen mit dem Gelierzucker dazu und das Ganze wird aufgekocht. Auf der Rückseite der Verpackung stehen meist genaue Hinweise, wenn man mehr wissen möchte.

In der Zwischenzeit werden die Gläser und Deckel sterilisiert. Dazu werden sie mit kochenden Wasser ausgespült und umgedreht auf ein sauberes Geschirrtuchgestellt. DSC06957

 

 

DSC06958Dann sind die Gläser fertig. Am besten ist es gleich die passenden Deckel neben die Deckel zu legen, dann hat man sie gleich zur Hand und muss nicht lange rumsuchen, wenn man mit dem heißen Gelee hantiert.

 

 

Sobald das Gelee dann vier Minuten aufgekocht ist, kann man esDSC06959
über einen Trichter einfüllen. Dann schnell die Deckel drauf und umdrehen.

DSC06960 Fertig.

Viel Spaß beim Verziehren 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s