Wer noch auf der Suche nach einem Ziel für eine Städtereise ist, dem sei Bristol ans Herz gelegt. Es gibt eine Menge zu entdecken und die Stadt hat eine überschaubare Größe, so dass sie sich prima für eine Wochenendreise oder ein verlängertes Wochenende anbietet.
Wir wohnten direkt am Hafen im Hotel Bristol. Die Lage war wirklich super (hier etwas verdeckt durch die Bäume).
Bristol ist eine quirlige, junge Stadt mit vielen Studenten und dazugehörigen Kneipen und Cafés.
Hier das Universitätsgebäude mit „Blumenbeet“. Wenn man nämlich genau hinschaut, sieht man, dass die Blumen (fast) alle essbar sind…
Beim Salat konnte wohl jemand nicht widerstehen…
Vom Cabot-Turm hat man eine tolle Aussicht über die Stadt.
Im Hintergrund sieht man die Clifton-Suspension-Brücke, die wir natürlich auch besichtigt haben.
Vom Turm aus hat man auch einen tollen Blick auf den Hafen mit dem Museumsschiff „Great Britain“.
Das Museumsschiff haben wir uns auch angesehen. Toll ist, dass man das Schiff von oben bis unten besichtigen kann. Auf den verschiedenen Etagen können ehemalige Kabinen, die Kombüse und die Vorratsräume angeschaut werden. Mutige können in die Takelage klettern. Uns hat es allerdings schon gereicht, dass Schiff von unten anzusehen. Liegt es doch unter Wasser, nur mit einer kleinen Mauer vom eigentlichen Hafenwasser getrennt. Ein mulmiges Gefühl war das…
Doch lieber wieder schnell nach oben. Der Anblick ist wunderschön.
Es gab immer und überall etwas zu entdecken. Als wir dort waren, fanden gleichzeitig ein Foodfestival, eine Handwerksmesse und die Sommersemesterabschlussfeiern der Studenten statt.
Auf dem Foodfestival probierten wir Pimm´s vom Fass, testeten indisches Essen und sahen beim einem Chili-Wettessen zu.
An einem Stand wurden diese Grills verkauft. Sie gefielen uns sehr, da wir ja große Upcycling-Fans sind. Für noch mehr Infos kann man hier schauen.
Auf dem Handwerkermarkt entdeckten wir den Gürtel aus einem Fahrradschlauch.
Bristol ist auch die Heimatstadt von Wallace und Gromit. Und in der passenden Ausstellung konnten wir Originalaufbauten aus den Filmen bewundern.
Passend zum ganzen Thema bekam ich von meiner lieben Tante Inge zwei Bücher, die zum größten Teil in Bristol spielen.
Unser Fazit: Eine Reise nach Bristol lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt so viel zu entdecken und noch jede Menge Kirchen, Museen, Galerien und Restaurants, die besichtigt und getestet werden müssen. Von Bristol aus ist nicht weit nach Bath und Cardiff. Wir müssen also auf jeden Fall noch einmal dorthin. Wir sind mit dem Flugzeug über Amsterdam angereist. Kleiner Tipp: Ausreichend Umsteigezeit in Amsterdam einplanen. Bei uns war es reichlich knapp bemessen und es ist nicht so lustig, wenn man mit halboffener Hose (weil man den Gürtel noch in der Hand hält) und Schuhen in der Hand durch den Flughafen spurten muss. Ansonsten: Ein supertoller Kurzurlaub!!!
Vielen dank für die Informationen, und den Reisetipp.
Gruß Anna
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne! Bristol hat uns so gut gefallen, wir würden gern noch einmal dorthin fahren. Lieben Gruß, Birgit
Gefällt mirGefällt mir